Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  1. Die Akademie
  2. Presse
  3. Wissenschaft und Poesie: Die Sinne

Wissenschaft und Poesie: Die Sinne

Im zweiten Teil unserer vierteiligen Veranstaltungsreihe „Wissenschaft und Poesie“ geht es um die Sinne. Der Geruchsforscher Hanns Hatt spricht mit dem Lyriker Jan Wagner. Veranstaltung vom 13.02.2019. Die weiteren Teile der Reihe sind im Detail-Text zum Podcast verlinkt.

00:00
  • 00:00
    Jingle
  • 00:15
    Einführender Kommentar
  • 01:03
    Begrüßung durch Dr. Holger Pils
  • 06:47
    Vorstellung durch Marie Luise Knott
  • 09:24
    Knott: Einführung ins Thema
  • 10:14
    Prof. Hatt über die fünf Sinne, besonders das Riechen
  • 21:19
    Jan Wagner: Lyrik und die Sinne
  • 22:30
    Das Riechen in der Literatur
  • 26:07
    Die Duftmaschine
  • 28:04
    Düfte mit Worten beschreiben
  • 36:58
    Sinnesworte übersetzen
  • 45:40
    Keine Neutralität der Gerüche
  • 53:23
    Der Geruch ist tyrannisch
  • 01:03:18
    Nähe von Wissenschaft und Kunst
  • 01:22:35
    Gedicht Qualle
  • 01:26:15
    Wissenschaftliche und lyrische Erkenntnis
  • 01:29:46
    Schlusswort
  • 01:30:53
    William Carlos Williams: Riechen!

Weitere Inhalte aus den Reihen: Veranstaltung, Wissenschaft und Poesie


Das könnte Sie auch interessieren