Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  1. Die Akademie
  2. Presse
  3. Politische Bildung auf TikTok

Politische Bildung auf TikTok

Politik findet heute auch auf TikTok statt. Die soziale Plattform lockt vor allem junge Menschen an. Werden sie hier anfällig für populistische und rechtsextreme Narrative? Und wie kann man dem entgegen steuern und TikTok gerade für politische Bildungsarbeit nutzen? Ein Gespräch zwischen Podcaster Ulf Buermeyer und Deborah Schnabel von der Bildungsstätte Anne Frank am Tag der offenen Tür der BAdW.

Zum Inhalt

Bundeskanzler Olaf Scholz ist ebenso auf TikTok, wie die AfD oder die Linke. Politik wird heute auch auf TikTok gemacht und trifft dort besonders auf junge Menschen, die häufig noch keine gefestigte politische Meinung haben - und so auch Gefahr laufen, auf Populismus hereinzufallen. Doch auch politische Bildung kann ihren Platz in den schnellen Bildern und poppigen Beats von TikTok finden: das zeigt etwa die Arbeit der Bildungsstätte Anne Frank. Wie sieht gelungene Bildungsarbeit auf TikTok aus? Wie vermittelt man Politik heute in den sozialen Medien? Darum geht es im Podcast. Das Gespräch zwischen Ulf Buermayer und Deborah Schnabel fand am 4. Mai 2024 im Rahmen des Tags der offenen Tür der BAdW und im Anschluss an die Podiumsdiskussion "Demokratie sind wir!" statt, an der beide ebenfalls teilnahmen. 

Wer spricht: 

Podcast-Intro: Dr. Laura Räuber, Referentin für Digitale Kommunikation bei der BAdW

Dr. Deborah Schnabel, Psychologin und Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank

Ulf Buermeyer, Jurist und Podcaster ("Die Lage der Nation"), Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. 

TikTok-Einspieler in der Reihenfolge des Erscheinens: 

Bundeskanzler Olaf Scholz: https://www.tiktok.com/@teambundeskanzler/video/7357039075062205729?lang=de-DE

AfD: https://www.tiktok.com/@mutzudeutschland/video/7261354386880810266 

Die Linke: https://www.tiktok.com/@heidireichinnek/video/7298750062165855521

Nahostkonflikt: https://www.tiktok.com/@moamagic/video/7293503655716588833?is_from_webapp=1&sender_device=pc&web_id=7229241028510729754

Bildungsstätte Anne Frank: https://www.tiktok.com/@bsannefrank/video/7342422782808001825

Postproduktion: Dr. Laura Räuber

Foto: Kai Neunert/BAdW

 

00:00

    Weitere Inhalte aus den Reihen: weltbewegt, OpenBAdW2024, Veranstaltung


    Das könnte Sie auch interessieren