Hoffnung auf wirtschaftlichen Aufschwung oder latentes Unbehagen: China propagiert mit dem Entwicklungsprogramm „Neue Seidenstraße“ die Handelswege der Zukunft. Neben ökonomischer Anbindung durch Infrastrukturmaßnahmen soll auch Chinas Stellung als Weltmacht gefestigt werden. Veranstaltung vom 05.03.2018.
Über Hintergründe und Auswirkungen dieser Entwicklung diskutierten am 5. März 2018 ausgewählte China-Expertinnen und -Experten in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Der Präsident der BAdW, Prof. Dr. Thomas O. Höllmann, die Politologin Dr. Saskia Hieber (Akademie für Politische Bildung Tutzing) und der Sinologe Prof. Dr. Markus Taube (Konfuzius-Institut Metropole Ruhr). Die Moderation führte Dr. Astrid Freyeisen (Bayerischer Rundfunk). Podcast-Einführung: Dr. Laura Räuber
Zur Veranstaltung gelangen Sie hier.