Gelehrtengemeinschaft
und Forschungseinrichtung
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte, forschungsstärkste und eine der ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist ein Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Über die Galaxie zum Nobelpreis
Was genau ist ein Schwarzes Loch? Welche Messinstrumente waren erforderlich, um dieses zu finden? Was waren die wichtigsten Stationen von Reinhard Genzels Laufbahn? Warum gerät der Astrophysiker und Nobelpreisträger ins Schwärmen, wenn er über den Forschungsstandort Deutschland spricht? Und ganz wichtig: Was gibt es als nächstes zu entdecken? Über diese und weitere Fragen diskutierte Ursula Heller mit Reinhard Genzel. Der Livestream vom 14.1. ist nun als Video verfügbar.
