Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  1. Die Akademie
  2. Presse
  3. Wissenschaft und Poesie: Die Musik

Wissenschaft und Poesie: Die Musik

Der dritte Teil unserer vierteiligen Veranstaltungsreihe „Wissenschaft und Poesie“ befasst sich mit Musik. Der Musikwissenschaftler Ulrich Konrad spricht mit dem Schriftsteller und Musiker Michael Lentz. Veranstaltung vom 21.03.2019. Die weiteren Teile der Reihe sind im Detail-Text zum Podcast verlinkt.

00:00
  • 00:00
    Jingle
  • 00:16
    Einführender Kommentar
  • 01:16
    Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas O. Höllmann
  • 06:37
    Begrüßung durch Frieder von Ammon
  • 14:20
    Prof. Ulrich Konrad und Michael Lentz: Musikwissenschaft vs. Poesie
  • 19:33
    Konrad: Zugang zur Musik
  • 21:37
    Lentz: Zeit und Musik
  • 23:59
    Eduard Mörikes Ach nur einmal noch im Leben
  • 30:12
    Verhältnis von Poesie und Musik in Mörikes Gedicht
  • 46:33
    W.A. Mozart. La clemenza di Tito KV 621. Deh per questo istante solo
  • 48:53
    Thomas Mann und die Musik
  • 01:00:03
    Michael Lentz Roman Schattenfroh
  • 01:14:57
    Die Stimme in Poesie und Musik
  • 01:23:03
    Michael Lentz - Wie es früher war
  • 01:28:49
    Verabschiedung

Weitere Inhalte aus den Reihen: Veranstaltung, Wissenschaft und Poesie


Das könnte Sie auch interessieren