Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  1. Die Akademie
  2. Presse
  3. Wissen als Ware. Droht eine Ökonomisierung der Wissenschaft?

Wissen als Ware. Droht eine Ökonomisierung der Wissenschaft?

Leistungsdruck, Drittmittelwettbewerb, Evaluierungen, befristete Beschäftigungsverhältnisse, unter dem Hashtag #ichbinHanna machten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihre schwierige Situation aufmerksam. Lässt sich darin eine zunehmende Ökonomisierung der Wissenschaft erkennen? Darum ging es in unserer Podiumsdiskussion vom 20. Oktober 2022. Foto: Jorge Royan/Alamy Stock Photo

00:00
  • 00:00:00
    Jingle
  • 00:00:16
    Einführender Kommentar
  • 00:01:53
    Grußwort Thomas O. Höllmann
  • 00:05:22
    Vorstellung der Gäste
  • 00:10:25
    Ökonomisierung der Wissenschaften - ein Definitionsversuch
  • 00:13:45
    Historische Einordnung
  • 00:18:55
    Bayerisches Hochschulgesetz
  • 00:24:59
    Wettbewerb und Kooperation
  • 00:26:28
    Bedrohte Fächer
  • 00:29:42
    Situation der Geisteswissenschaften
  • 00:41:57
    Drittmittel und Forschungsthemen
  • 00:46:42
    Evaluierungen und Bürokratie
  • 00:52:58
    Fragen aus dem Publikum: Internationaler Vergleich
  • 00:58:50
    Fragen aus dem Publikum: Positive Auswirkungen von Wettbewerb
  • 01:13:32
    Fragen aus dem Publikum: Spitzenkräfte und Mittelbau
  • 01:17:06
    Fragen aus dem Publikum:Scheinökonomisierung
  • 01:22:52
    Verabschiedung
  • 01:23:14
    Jingle

Weitere Inhalte aus der Reihe „Veranstaltung“