Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  1. Die Akademie
  2. Presse
  3. Entstehung des Lebens - Alles nur Zufall?

Entstehung des Lebens - Alles nur Zufall?

Die interdisziplinäre Podiumsdiskussion verhandelt mögliche Szenarien zur Entstehung irdischen Lebens. Sind Vulkane, Wasser oder Eis die entscheidenden Quellen? Welche Rolle spielt der Zufall dabei? Und kann man das im Labor nachbauen? Veranstaltung vom 23.10.2019.

00:00
  • 00:00
    Jingle
  • 00:16
    Einführender Kommentar
  • 01:35
    Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas O. Höllmann
  • 06:39
    Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer durch Dr. Jeanne Rubner
  • 09:33
    Prof. Dr. Wörheide: Vulkanausbruch auf dem Flyer und RNA im Wasser
  • 12:50
    Prof. Dr. Braun: Experimente zur Entstehung des Lebens
  • 14:37
    Nachbau der Evolution durch RNA-Basen im Labor
  • 16:09
    Prof. Dr. Rheinberger: Evolutionstheorien in der Wissenschaftsgeschichte
  • 22:24
    Braun: Miller-Urey-Experiment und heutige Versuche
  • 24:30
    Wörheide/Braun: Leben aus dem All
  • 28:40
    Rheinberger und Braun zu Meteoriten
  • 32:13
    Braun: Einfluss des Mondes
  • 33:27
    Rheinberger: Bedeutung von RNA
  • 37:30
    Braun zu RNA-Ketten
  • 43:27
    Ablauf der Experimente
  • 47:43
    Wörheide/Braun: Vulkane oder Wasser als Quellen des Lebens
  • 51:31
    Grundsätzliches Verständnis der Entstehung des Lebens
  • 55:30
    Katalytische Oberflächen
  • 00:01:12
    Rolle des Zufalls
  • 01:08:31
    Verabschiedung

Weitere Inhalte aus der Reihe „Veranstaltung“


Das könnte Sie auch interessieren