Etwa drei Viertel aller Insekten sind hier in den letzten dreißig Jahren verschwunden. Was sind mögliche Ursachen und Auswirkungen? Was können Wissenschaft und Politik dagegen tun?
Diese und weitere Fragen zum Thema Insektensterben erörterte unsere Expertenrunde am 19. März 2018: Prof. Dr. Beate Jessel (Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz), Prof. Dr. Josef H. Reichholf (ehem. Leiter der Zoologischen Staatssammlung München), Prof. Dr. Susanne S. Renner (System. Botanik, LMU München/BAdW) und Prof. Dr. Wolfgang W. Weisser (Terrestrische Ökologie, TU München). Moderation: Frau Prof. Renner. Podcast-Einführung: Dr. Laura Räuber.
Zur Veranstaltungsseite geht es hier.
Das könnte Sie auch interessieren
> Zum Podcast "Plastik - Vom Segen zum Fluch" (Podiumsdiskussion vom 16.04.2018)
> Zum Podcast "Fokus: Ein Museum ist ein bisschen wie eine Zwiebel" (Interview mit Michael John Gorman vom BIOTOPIA Naturkundemuseum und Frank Matthias Kammel vom Bayerischen Nationalmuseum, Mai 2019)