Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  1. The academy
  2. Press and public relations
  3. Insektensterben: „Der stumme Frühling“?

Insektensterben: „Der stumme Frühling“?

„Der stumme Frühling“: Von Rachel Carson 1962 prophezeit – und nun Wirklichkeit? Studien zeigen deutlich einen Insektenrückgang in Deutschland. Podiumsdiskussion vom 19.03.2018.

00:00
  • 00:00
    Jingle
  • 00:16
    Einführender Kommentar
  • 01:10
    Begrüßung und Einleitung durch Prof. Dr. Susanne Renner
  • 04:09
    Vorstellung Prof. Dr. Beate Jessel
  • 05:13
    Jessel: Einleitung in das Thema Insektensterben
  • 13:18
    Ursachen und Auswirkungen des Insektenrückgangs
  • 20:52
    Reaktionen, Maßnahmen und Handlungserfordernisse
  • 29:22
    Vorstellung Prof. Dr. Josef Reichholf
  • 30:23
    Reichholf: Entwicklung des bayerischen Insektenbestands am Beispiel der Schmetterlinge
  • 35:43
    Die Stickstoffüberdüngung und ihre Folgen
  • 46:33
    &
  • 039
    Stummer Frühling&
  • 039
    - Auswirkungen auf den Vogelbestand
  • 49:43
    Vorstellung Prof. Dr. Wolfgang Weisser
  • 50:24
    Weisser: Insektensterben - die Rolle von Exekutive und Forschung
  • 58:09
    Möglichkeiten der Exekutive
  • 01:02:19
    Beitrag der Wissenschaft

Weitere Inhalte aus der Reihe „Veranstaltung“