Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  1. Die Akademie
  2. Presse
  3. Was verbirgt sich hinter QAnon?

Was verbirgt sich hinter QAnon?

+++ Update 2023: Die zweite Staffel ist da +++ Wenn es um Verschwörungen geht, fällt immer wieder der Name "QAnon". Mythen um Adrenochrom aus Kinderblut, Donald Trump als Helden und Hillary Clinton, Barack Obama oder den Finanzinvestor George Soros als Schurken, finden Millionen Anhänger:innen in den USA - aber inzwischen vermehrt auch in Deutschland. Wie diese komplexen Erzählungen zusammenhängen und wie QAnon funktioniert und sich laufend weiterentwickelt, entschlüsselt die Verschwörungsexpertin Giulia Silberberger in einem Gastbeitrag vom 07.04.2021 in unserer Reihe "Fakt und Fake". Foto: Geoff Livingston/flickr.

00:00
  • 00:00
    Intro Fakt + Fake-Reihe
  • 00:19
    Einführung QAnon-Podcast und Jingle
  • 02:40
    Rüdiger Reinhardt: Angriff auf das Kapitol in Washington
  • 03:55
    Giulia Silberberger: Verschwörungsglaube
  • 04:56
    Verschwörungsglaube und Social Media
  • 05:34
    Verschwörungsglaube am Beispiel QAnon
  • 06:02
    Q-Drops
  • 06:11
    Q und geheime Informationen
  • 06:32
    QAnon in Deutschland: Bezug zu Reichsbürgern und weiteren rechten Gruppierungen
  • 07:06
    Xavier Naidoo und Pizzagate
  • 07:53
    Antisemitismus und Verschwörungsmythen - Kinderblut für Adrenochrom
  • 08:32
    Heldenrolle von Donald Trump
  • 09:06
    Funktionsweise und Anhänger:innen von QAnon
  • 10:07
    Prophezeiungen und Q-Drops
  • 11:03
    Ende der Präsidentschaft Trumps und QAnon
  • 12:22
    Vermischungen in Deutschland
  • 13:11
    Verschwörungsglaube: Dynamik und Gefahr
  • 15:18
    Ziele und Beweggründe
  • 17:16
    Jemanden aus Verschwörungskreisen heraus bekommen
  • 23:29
    Schlusswort

Weitere Inhalte aus der Reihe „Fakt & Fake“


Das könnte Sie auch interessieren