Psychologische Faktoren von Verschwörungsglauben
Zum Inhalt
Wir alle lieben Geschichten, sei es zur Sinnstiftung im eigenen Leben oder für die Kommunikation mit anderen. Gossip - Klatsch und Tratsch - sei demnach so etwas wie die erste Stufe zum Verschwörungsglauben, so Dr. Michael Öllinger. Den Glauben an waschechte Verschwörungen gibt es seit jeher, im Zuge der Corona-Pandemie scheint er Hochkonjunktur zu haben, was aber auch mit der schnellen Verbreitung im Internet sowie der Medienberichterstattung zu tun hat. Das Interview beleuchtet Auslöser und Funktionsweisen des Verschwörungsglaubens, um diesen dadurch verständlicher zu machen.
Wer spricht
Dr. Michael Öllinger ist psychologischer Psychotherapeut, Dozent und Kognitionswissenschaftler. In seiner Forschung widmet er sich insbesondere dem Problemlösen und Denkfehlern. In der Cognostics AG hilft er dabei, kognitionswissenschaftliche Befunde in Software zu übersetzen, die dazu dient, menschliche Verhaltensweisen zu verändern. Podcast-Einführung und Interview: Dr. Laura Räuber, Referentin für Digitale Kommunikation an der BAdW.
- 00:00Jingle
- 00:16Einführender Kommentar
- 03:24Begrüßung und Einführung
- 04:31Arbeit als Psychotherapeut: Unsicherheit durch die Pandemie
- 07:35Funktion von Verschwörungsmythen (in Krisenzeiten)
- 13:01Verschwörungsmythen statt Religion
- 15:06Empfänglichkeit für Verschwörungsmythen
- 17:55Die Bedeutung von Wiederholung für Fakt und Fake
- 21:27Solomon Asch: Gruppenzwang vs. Verschwörungsglaube
- 28:41Bevorzugung von Verschwörungserzählungen
- 32:52Mustererkennung im Gehirn und Verschwörungsmythen
- 36:48Nüchterne Fakten vs. spannende Verschwörungsmythen
- 41:11Motivation selbsternannter Expert:innen
- 44:51Opferneid: Vergleiche mit Sophie Scholl oder Anne Frank
- 47:35Verbindung von Verschwörungsglauben, Antisemitismus und Nationalismus
- 49:04Verschwörungsglaube und Gewalttätigkeit
- 52:29Reptiloide: Wie man in Verschwörungsglauben gerät
- 56:55Falsche Zusammenhänge wieder &
- 039entlernen&
- 039
- 01:04:32Psychose vs. ausgeprägter Verschwörungsglauben
- 01:08:41Gehirn von Psychotiker:innen und Verschwörungsgläubigen
- 01:10:07Verschwörungsglauben nach der Coronapandemie
- 01:12:48Verabschiedung