Positioned at the top of the research rankings, the Bavarian Academy of Sciences and Humanities is the largest of the eight state academies in Germany and one of the oldest. It specialises in innovative long-term research, networks scholars across disciplines and national boundaries, engages with politics and civil society, supports young scientists and provides a first-rate forum for dialogue between the scientific community and the general public.
Podcast: "Erinnerungsgesetze sind vergleichbar mit dem Regeln der Zukunft"
Im Gespräch zwischen Ida Richter vom BAdW-Projekt Kulturen politischer Entscheidung in der modernen Demokratie und der Juristin Dr. Paula Rhein-Fischer von der Universität zu Köln geht um die politischen Prozesse hinter Erinnerungsgesetzen - das sind Gesetze zum Umgang mit historischen Gewaltverbrechen, wie dem Holocaust. In dieser Folge "nachgehakt" blicken wir damit nicht nur zurück in die Geschichte, sondern auch in die mögliche zukünftige Gesetzgebung, z.B. bzgl. aktueller Konflikte, wie in Gaza.

