Gelehrtengemeinschaft
und Forschungseinrichtung
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte sowie eine der forschungsstärksten und ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist ein Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Vis-à-vis mit Michael Brenner über „Jüdisches Leben und Antisemitismus heute“
Im Vergleich zum Beginn des 21. Jahrhunderts sind die Zahlen antisemitischer Straftaten in Deutschland stark gestiegen, aber auch das jüdische Leben ist in den letzten dreißig Jahren regelrecht aufgeblüht. Wie geht man als Historiker und als in Bayern aufgewachsener Jude mit dieser widersprüchlichen Entwicklung um? Über diese und weitere Fragen sprach Moderatorin Amelie Fried mit Prof. Dr. Michael Brenner, Inhaber des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur an der LMU München und des Seymour and Lillian Abensohn Chair für Israel-Studien an der American University, sowie ordentliches Mitglied der BAdW. Video vom Gespräch am 23. Juni in der BAdW:
