zur Hauptnavigation springenzum Inhaltsbereich springen
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
445 Treffer:
-
151.
PM 12/02: Die Informationstechnik unterwegs zur Geisteswissenschaft
PM 12/02: Die Informationstechnik unterwegs zur Geisteswissenschaft Öffentlicher Vortrag von Heinz Zemanek, Emeritierter Professor der Nachrichten- und Computertechnik, Wien, korrespondierendes
-
152.
PM 11/14: Wissenschaftspreis 2014 der DGK geht an Jan Dirk Wegner
PM 11/14: Wissenschaftspreis 2014 der DGK geht an Jan Dirk Wegner Die Deutsche Geodätische Kommission zeichnet Dr.-Ing. Jan Dirk Wegner (ETH Zürich) für seine hervorragenden
-
153.
PM 11/02: Sensomotorik bei Mensch und Maschine
PM 11/02: Sensomotorik bei Mensch und Maschine Forschungsergebnisse aus Medizin und Technik werden am 22.11.02 in München vorgestellt: Themen sind u.a. Entwicklung von Neuroprothesen, die über
-
154.
PM 10/07: Europas größtes Rechenzentrum: Gauss Centre for Supercomputing
PM 10/07: Europas größtes Rechenzentrum: Gauss Centre for Supercomputing Jülich, 21. März 2007 – Die computergestützten Wissenschaften in Deutschland und Europa mit
-
155.
PM 09/13: Höchstleistungsrechner SuperMUC: Rechenleistung steigt ab 2014/2015 von 3 auf 6,4 Petaflops
PM 09/13: Höchstleistungsrechner SuperMUC: Rechenleistung steigt ab 2014/2015 von 3 auf 6,4 Petaflops Vertrag wurde heute unterzeichnet/Erweiterung des SuperMUC geht 2014/2015 in Betrieb/Weiter
-
156.
PM 08/25: Von Laserphysik bis Computerlinguistik: Akademie wählt 14 neue Mitglieder
PM 08/25: Von Laserphysik bis Computerlinguistik: Akademie wählt 14 neue Mitglieder Das Plenum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat 14 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu neuen
-
157.
PM 08/24: Deutschlands erster hybrider Quantencomputer am Leibniz-Rechenzentrum
PM 08/24: Deutschlands erster hybrider Quantencomputer am Leibniz-Rechenzentrum • Am LRZ wurde erstmals ein Quantencomputer mit einem Höchstleistungsrechner, dem SuperMUC-NG, verbunden.
• Der
-
158.
PM 05/22: KI-System der nächsten Generation für bayerische Spitzenforschung
PM 05/22: KI-System der nächsten Generation für bayerische Spitzenforschung Als erstes wissenschaftliches Rechenzentrum in Europa bietet das LRZ Forschenden Zugang zu einem Cerebras CS-2-System mit
-
159.
PM 05/12: Leibniz-Rechenzentrum ist europäisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Höchstleistungsrechnen
PM 05/12: Leibniz-Rechenzentrum ist europäisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Höchstleistungsrechnen Als eines der drei Mitglieder des Gauss Centre for Supercomputing ist das
-
160.
PM 04/17: Die spinnen, die Elektronen! Grenzfläche zwischen Isolatoren ermöglicht Informationstransport per Spin
PM 04/17: Die spinnen, die Elektronen! Grenzfläche zwischen Isolatoren ermöglicht Informationstransport per Spin Heutige Computertechnologie basiert auf dem Transport elektrischer Ladung in
Die Suchabfrage hat 108 ms in Anspruch genommen.