Gelehrtengemeinschaft
und Forschungseinrichtung
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte sowie eine der forschungsstärksten und ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist ein Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Fackelzüge – Springerstiefel – TikTok-Channel
Deutschlands radikale Rechte von 1945 bis 2025
Weder Parteiverbote noch zivilgesellschaftliche Proteste gegen Ewiggestrige und junge Neonazis verhinderten, dass die radikale Rechte und die Auseinandersetzung mit ihr dieses Land bis heute prägen. Über die Entwicklung der radikalen Rechten in Deutschland nach 1945, unterschiedliche Strömungen und deren gesellschaftlichen Einfluss diskutierten Franka Maubach, Gideon Botsch und Andreas Wirsching am 1.4. in der Akademie.
