Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

07/2024

Neuerscheinung des Forums Ökologie: „Moore: Ökosystemfunktionen, Biodiversität und Renaturierung“

Intakte Moore erfüllen wesentliche Ökosystemfunktionen. Sie dienen als Senke für Treibhausgase, puffern den Wasserhaushalt ganzer Landschaften, bieten Lebensraum für spezialisierte Arten und fungieren als Geoarchive.

Die meisten mitteleuropäischen Moore wurden allerdings durch Entwässerung, Torfabbau sowie intensive Land- und Forstwirtschaft degradiert oder zerstört. Dies führt zu sinkenden Wasserspiegeln, steigenden Treibhausgasemissionen, Habitatfragmentierung und Biodiversitätsverlusten. Der Klimawandel beschleunigt diese negativen Entwicklungen, die nur durch angepasste Landnutzung und Renaturierung kompensiert oder zumindest vermindert werden können. Damit kann ein Beitrag geleistet werden zu den dringend erforderlichen „naturbasierten Lösungen“ für die aktuellen Herausforderungen unserer Umwelt.

Der neue Band des BAdW-Forums Ökologie „Moore: Ökosystemfunktionen, Biodiversität und Renaturierung“ gibt einen Überblick über die Verbreitung, Ökologie, Biodiversität, Nutzung und Renaturierung von Mooren, stellt neue Forschungsergebnisse vor und zeigt Perspektiven zum Schutz von Mooren, ihrer Renaturierung und, wo erforderlich, einer nachhaltigen Nutzung auf. Das Buch versammelt die Beiträge des gleichnamigen Kolloquiums des Forums Ökologie im Jahr 2023. Die einzelnen Beiträge finden Sie auch als PDF (Open Access) auf dem Publikationsserver der Akademie: publikationen.badw.de/de/049686280.

Das Forum Ökologie der BAdW veranstaltet Fachtagungen zu aktuellen Fragen aus dem Bereich der Ökologie und Nachhaltigkeit. Das breite Themenspektrum reicht von der Dynamik im Pflanzen- und Tierreich über die Diversität und Bedeutung von Mikroorganismen sowie die Folgen erhöhter UV-Strahlung bis hin zu Bioaerosolen und ihrer Bedeutung für die menschliche Gesundheit. Die Ergebnisse der Tagungen sind in Form von Berichtsbänden und seit 2014 auch im Open Access-Verfahren frei zugänglich: www.oekologie.badw.de

Medienvertreter erhalten Rezensionsexemplare unter Angabe ihres Mediums beim Forum Ökologie der BAdW: post@oekologie.badw.de

Publikation:
Moore: Ökosystemfunktionen, Biodiversität und Renaturierung (2024). 142 S., überw. farbige Abbildungen. Hrsg.: Bayerische Akademie der Wissenschaften. Rundgespräche Forum Ökologie, Band 50. Verlag Dr. Friedrich Pfeil, Günding. ISBN 978-3-89937-290-8 – 25,00 Euro.