3/4 Krebs besiegen - Immuntherapien
Zum Inhalt
Den Podcast gibt es in der BAdW-Mediathek, auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Warum ist das Immunsystem nicht besser darin, Krebs zu erkennen? Wie kann man es dabei unterstützen? Welche Krebsimmuntherapien gibt es bereits und wie funktionieren sie, z.B. Checkpoint-Inhibitoren oder die CAR-T-Zelltherapie? Das sagt uns Judith Hecker, Expertin für zelluläre Immuntherapien am Klinikum rechts der Isar. Der CAR-T-Zellforscher Michael Hudecek vom Uniklinikum Würzburg erklärt uns, wie man bisherige Hürden noch überwinden kann und was damit in Zukunft alles möglich sein wird - nicht nur in der Krebstherapie, sondern auch bei anderen Krankheiten. Der Krebsforscher Klaus Wagenbauer zeigt uns außerdem, wie sein Krebsmedikament funktionieren wird, das aktuell noch in der Entwicklung ist und für verschiedene Krebsarten einsetzbar sein soll. In der nächsten und letzten Folge befassen wir uns mit Künstlicher Intelligenz in der Krebsmedizin.
> CRISPR/Cas-System (DocCheck Flexikon)
> CRISPR-CAS9 - eine Schere aus Enzym und RNA (Max-Planck-Gesellschaft)
Wer spricht
Dr. Laura Räuber, Referentin für Digitale Kommunikation der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Dr. Christopher Kast, Forschungsreferent der BAdW, führen durch den Podcast.
Prof. Dr. Katharina Götze ist stellvertretende Klinikdirektorin und Leitende Oberärztin am Klinikum rechts der Isar der TU München. Mehr zum Götze Lab
Prof. Dr. Nadia Harbeck ist Professorin für Konservative Onkologie an der LMU München sowie Leiterin des Brustzentrums und der Onkologischen Tagesklinik der Frauenklinik der Universität München. 2023 wurde sie gemeinsam mit Ulrike Nitz mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet.
PD Dr. Judith Hecker ist Oberärztin und Leitung der Zellulären Immuntherapien & der CHIP Clinic am Klinikum rechts der Isar der TU München, außerdem Nachwuchsgruppenleiterin am TranslaTUM, dem interdisziplinären Krebs-Forschungszentrum der TU München. Mehr zum Hecker Lab
Prof. Dr. Michael Hudecek ist Inhaber des Lehrstuhls für Zelluläre Immuntherapie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Leiter des „Hudecek Lab - The Home of CAR-T“ am Uniklinikum Würzburg, an dem speziell zu CAR-T-Zellen geforscht wird. Er ist außerdem Alumnus des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Andrea Neuner ist Senior Scientist bei Plectonic Biotech, der Firma von Klaus Wagenbauer.
Prof. Dr. Kilian Schober ist Mikrobiologe, W2-Heisenbergprofessor für T-Zell-Immunologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Mitglied im Jungen Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Mehr zum Schober Lab
Dr. Klaus Wagenbauer ist einer der drei Gründer der Firma Plectonic Biotech, die an einem Krebsmedikament auf DNA-Basis forscht.
Recherche/Skript/Interviews/Schnitt/Postproduktion: Dr. Laura Räuber
Musik: Tense Cinematic, Mad Planet, Soundeffekte: Pixabay
Bild: Brain light/Alamy Stock Foto
Quellen
Bavarian Biotech Cluster Development. "Forschende der TU und LMU entdecken Mechanismus, der Aushebelung des Immunsystems durch Krebs verursacht". 06.05.2024: https://www.bio-m.org/mediathek/nachrichten/detail/forschende-der-tu-und-lmu-entdecken-mechanismus-der-aushebelung-des-immunsystems-durch-krebs-verurs.html
Bundesministerium für Bildung und Forschung. "Immuntherapie – kann das Immunsystem Krebs bekämpfen?" https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/immuntherapie-kann-das-immunsystem-krebs-bekampfen-7033.php
Bayerisches Zentrum für Krebsforschung: https://bzkf.de
CCC Comprehensive Cancer Center TZM München. Immuntherapie: https://www.ccc-muenchen.de/patienten/behandlung/immuntherapie/d3663ef68144bac2
Deutsches Ärzteblatt. „Checkpoint-Inhibitoren. Diagnostik und Therapie von Nebenwirkungen“ 08/2019: https://www.aerzteblatt.de/archiv/checkpoint-inhibitoren-d8d286da-9817-4f73-81a4-1c1464730f7e
Deutsche Krebsgesellschaft. ONKO Internetportal. "Fragen und Antworten zur CAR-T-Zell-Therapie": https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/non-hodgkin-lymphome/car-t-zell-therapie-wichtige-fragen-antworten.html
Deutsche Krebsgesellschaft. ONKO Internetportal. "Immunonkologie: Mit dem Immunsystem den Krebs bekämpfen": https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/immunonkologie-mit-dem-immunsys.html
DocCheck Flexikon. Bispezifischer Antikörper: https://flexikon.doccheck.com/de/Bispezifischer_Antikörper
DocCheck Flexikon. Checkpoint-Inhibitor: https://flexikon.doccheck.com/de/Checkpoint-Inhibitor
DocCheck Flexikon. Monoklonaler Antikörper: https://flexikon.doccheck.com/de/Monoklonaler_Antikörper
Julius-Maximilians-Universität Würzburg. „Grenzen der Immuntherapien überwinden“. 05.08.2024: https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/karlpetri-noethergruppe/
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III. TUM Klinikum Rechts der Isar. "Zelluläre Immuntherapien: CAR T-Zellen, BiTEs und TILs": https://www.med3.mri.tum.de/de/die-klinik/schwerpunkte/cart-bites-tils
Krebsinformationsdienst. „Antikörpertherapie gegen Krebs“. 14.08.2024: https://www.krebsinformationsdienst.de/antikoerpertherapie
Krebsinformationsdienst. „Immuntherapie gegen Krebs“. 04.06.2024: https://www.krebsinformationsdienst.de/immuntherapie
Krebsinformationsdienst. „mRNA-Impfung gegen Krebs. Bald als Therapie zugelassen?“ 04.02.2025: https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/detail/mrna-impfung-gegen-krebs
Krebsliga. Immun-Checkpoint-Inhibitoren: https://www.krebsliga.ch/ueber-krebs/therapien/medikamente-gegen-krebs/immuntherapie/immun-checkpoint-inhibitoren
Max Planck Gesellschaft. Immunsystem: https://www.mpg.de/13536320/immunsystem
Munich Institute of Biomedical Engineering. Technische Universität München. "Immuntherapie: Antikörper-Bausatz gegen Tumore." 17.08.2023: https://www.bioengineering.tum.de/news/details/immuntherapie-antikoerper-bausatz-gegen-tumore
Österreichische Akademie der Wissenschaften. „Der nächste Durchbruch: Impfungen gegen Krebs.“ 20.08.2024: https://www.oeaw.ac.at/news/der-naechste-durchbruch-impfungen-gegen-krebs
Tagesschau.de. „Impfstoff gegen Lungenkrebs getestet.“ 05.09.2024: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/lungenkrebs-impfstoff-100.html
Transparenz Gentechnik. CRISPR/CAS (Gen-Schere): https://www.transgen.de/lexikon/1845.crispr-cas.html#:~:text=Molekularbiologisches%20Verfahren%2C%20um%20einen%20DNA,eingefügt%2C%20entfernt%20oder%20modifiziert%20werden
Uniklinikum Erlangen. CAR-T-Zell Therapie: https://www.medizin5.uk-erlangen.de/ueber-uns/klinische-versorgung/car-t-zellen/
Uniklinikum Erlangen. „Checkpoint-Inhibitoren. Diagnostik und Therapie von Nebenwirkungen“: https://www.uk-erlangen.de/fileadmin/einrichtungen/deutsches_zentrum_immuntherapie/dateien/cxp_nw_daeb_2019.pdf
Uniklinikum Heidelberg. „Antikörper kann Immunzell-Therapie gegen Leukämie verbessern“. 05.07.2024: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/newsroom/antikoerper-kann-immunzell-therapie-gegen-leukaemie-verbessern/#
Universitätsklinikum Regensburg. Innere Medizin III. CAR-T-Zell-Therapie: https://www.ukr.de/innere-medizin-3/leistungsspektrum/car-t-zell-therapie
Zeit online. „Das könnte die erste mRNA-Impfung gegen Krebs werden“. 05.06.2024: https://www.zeit.de/gesundheit/2024-06/mrna-krebs-impfung-moderna-hautkrebs
Zeit online. „‘Entfesseltes Immunsystem‘ – vierte Säule der Krebsmedizin. 01.10.2018: https://www.zeit.de/news/2018-10/01/entfesseltes-immunsystem-vierte-saeule-der-krebsmedizin-181001-99-193255
- 00:00:00Intro
- 00:02:39Das natürliche Immunsystem und Krebsimmuntherapien
- 00:18:26Forschung zu Krebsimmuntherapien: DNA-Nanoschalter
- 00:32:31Krebsimmuntherapien in der klinischen Anwendung
- 00:42:52CAR-T-Zell Therapie