Kollegiatinnen und Kollegiaten
Dr. Eva Maria Huber

Akademische Rätin auf Zeit
Technische Universität München
Struktur, Regulation und Hemmung von Proteasomtypen
2017-2023
Gefördertes Forschungsvorhaben
Struktur, Regulation und Hemmung der zentralen intrazellulären Proteinabbau-Maschinerie
Das Proteasom, ein zylinderförmiger Enzymkomplex, zerlegt überflüssige und defekte Proteine in der Zelle. Hemmung des Proteasoms durch chemische Substanzen stellt eine wirksame Therapie von Blutkrebs und eine potentielle Behandlungsmöglichkeit von Autoimmunerkrankungen dar. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird die Regulation des Immunoproteasoms, eines speziellen Proteasomtyps in Immunzellen, durch den Aktivatorkomplex PA28 untersucht. Des Weiteren wird eine Strukturaufklärung des Proteasoms der Thymusdrüse, das für die korrekte Entwicklung von T-Zellen essentiell ist, angestrebt.