Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  1. The academy
  2. Press and public relations
  3. News
  4. Bundesverdienstkreuz für Ulrike Protzer und Dirk Heckmann

Bundesverdienstkreuz für Ulrike Protzer und Dirk Heckmann

StMWK / Axel König

Virologin und Akademiemitglied Ulrike Protzer sowie Dirk Heckmann, Mitglied des bidt-Direktoriums, wurden mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt – für ihre wegweisende Forschung und ihr Engagement für Wissenschaft und Gesellschaft.

 

Für ihre herausragenden Verdienste in Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Ehrenamt hat Staatsminister Markus Blume sieben Persönlichkeiten aus Bayern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt. Die Auszeichnung würdigt Lebensleistungen, die zeigen, wie Menschlichkeit unser Land prägt und zusammenhält.

Das Bundesverdienstkreuz am Bande bekamen überreicht: Der Rechtsprofessor Dirk Heckmann, die Virologin Ulrike Protzer, das Ehepaar Anna und Karl Schimmel (Freunde der Berufsschule Nazareth/Togo – Hilfe zur Selbsthilfe e. V.), der Chorleiter und Organist Thomas Schmid, der Chorleiter und Dirigent Heinrich Speer und die SPD-Politikerin und Ehrenbürgerin Münchens Christine Strobl.

Ulrike Protzer
Als Direktorin des Instituts für Virologie an der Technischen Universität München und am Helmholtz Zentrum München gehört Ulrike Protzer zur internationalen Spitze im Kampf gegen Virusinfektionen. Ihre Forschung an Virus-Wirt-Interaktionen und neue Therapieansätze gegen Hepatitis B haben Maßstäbe gesetzt – zuletzt auch im Umgang mit SARS-CoV-2.

Während der Corona-Pandemie wurde sie zu einer der wichtigsten wissenschaftlichen Stimmen Bayerns – in den Medien sowie als Beraterin der Staatsregierung. Mit Klarheit und Kompetenz vermittelt sie Wissenschaft und Vertrauen. Sie steht für exzellente Forschung, kluge Kommunikation und ein tiefes Verantwortungsgefühl für Gesundheit und Gesellschaft. Seit 2025 ist Ulrike Protzer ordentliches Mitglied der BAdW.

Dirk Heckmann
Jurist, Digitalrechtsexperte und Professor für „Recht und Sicherheit der Digitalisierung“ an der Technischen Universität München. Dirk Heckmann forscht an den rechtlichen und ethischen Grundlagen unserer digitalen Zukunft.

Bereits 1997 hielt er eine der ersten Vorlesungen zum Internetrecht in Deutschland – zu einer Zeit, als viele das Netz noch für eine Mode hielten. Ob als Mitglied der Ethikkommission für automatisiertes Fahren, der Datenethikkommission der Bundesregierung oder als Gründer des TUM Center for Digital Public Services – Heckmann steht für Fortschritt mit Verantwortung. Seit diesem Jahr ist Dirk Heckmann Mitglied des Direktoriums des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) der BAdW.

Hintergrund
Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wird vom Bundespräsidenten für besondere Verdienste um das Gemeinwohl verliehen. Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume überreichte die Auszeichnungen im Rahmen eines Festakts im Münchner Gärtnerplatztheater.