zur Hauptnavigation springenzum Inhaltsbereich springen
16454 Treffer:
-
11321.
Eine dem Lambertschen Problem der acht Punkte verwandte Aufgabe
BV003395740
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse
1912
Lagally, Max
Lagally, Max
-
11322.
Eine Darstellung des athenischen Staatsfriedhofs vorgelegt am 7. Juni 1913 (1913,5)
BV008048848
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse
1913
Wolters, Paul
Wolters, Paul
-
11323.
Eine Coudé-Montierung für einen Sonnenrefraktor zur Messung der Variation des Halbmessers und der Unebenheiten der Photosphäre am Rande der Sonne
BV003383958
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse
1958
Schoenberg, Erich
Schoenberg, Erich
-
11324.
Eine Consistorialrede des Papstes Innocenz III. vom Jahre 1199
BV007458708
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1875
Winkelmann, Eduard
Winkelmann, Eduard
-
11325.
Eine charakteristische Eigenschaft sogenannter Treppenpolygone und deren Anwendung auf einen Fundamentalsatz der Funktionentheorie
BV003395487
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse
1915
Pringsheim, Alfred
Pringsheim, Alfred
-
11326.
Eine Charakterisierung von holomorphen Vektorraumbündeln
BV003384187
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse
1967
Fischer, Gerd
Fischer, Gerd
-
11327.
Eine Charakterisierung der Dimension Steinscher Mannigfaltigkeiten
BV003454784
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse
1971
Ramspott, Karl Josef
Ramspott, Karl Josef
-
11328.
Eine byzantinische Sonnentafel
BV007277276
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse
1954
Waerden, Bartel L. van der…
-
11329.
Eine Burnout-Therapie aus byzantinischer Zeit
Eine Burnout-Therapie aus byzantinischer Zeit
Gerade heutzutage leiden zahlreiche Menschen an "Burnout". Aber ist der Zustand des körperlich und seelischen Ausgebranntseins ausschließlich ein…
-
11330.
Eine bisher wenig bekannte Kopie der Peru-Toise vom Jahre 1762
BV003390817
Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse
1924
Schmidt, Max
Schmidt, Max
Die Suchabfrage hat 306 ms in Anspruch genommen.