Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
-
Justi, Johann Heinrich Gottlob von
Joh. Heinr. Gottlobs von Justi Abhandlung über die öconomische Preisfrage: was tragen die Pflanzen selbst zur Zubereitung ihres Nahrungsaftes bey, und was ist bey ihrem ungleichen Wachsthum der Verschiedenheit des Erdreichs zuzuschreiben?
Lassen sich die verschiedene Güte desselben, und bey schlechtem Erdreich die mangelnden Stücke, besonders in Absicht auf den Ackerbau, durch chymische Versuche auf eine brauchbare Art bestimmen?
Abhandlungen
-
Crollius, Georg Christian
Abhandlung von dem Ursprung und Amte der Provinzialpfalzgrafen in Deutschland
Abhandlungen
-
Angermann, Johann Gottlob
Johann Gottlob Angermanns Abhandlung über die Preisfrage welches die vortheilhafteste Bauart der Oefen und Salzpfannen bey Salzwerken sey
Abhandlungen
-
Z., J. F.; März, Angelus
Drey Fragen zur Vertheidigung der Hexerey
I. Ob P. Angelus März die Rede des P. Don Ferdinand Sterzingers gründlich, und II. bescheiden widerleget habe? III. Und ob wohl diese akademische Rede dem heiligen Kreutze von Scheyrn in der That nachtheilig sey?
-
Pfeffel von Kriegelstein, Christian Friedrich; Maximilian III. (Bayern, Kurfürst)
Akademische Rede von den baierischen Dienstmannen welche an dem höchst erfreulichen Geburtsfeste Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern [et]c. [et]c. abgelesen worden
-
Pfeffel von Kriegelstein, Christian Friedrich; Maximilian III. (Bayern, Kurfürst)
Akademische Rede von einigen Alterthümern des baierischen Lehenwesens
welche an Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern etc. etc. höchsterfreulichen Geburtsfeste abgelesen worden
-
Sterzinger, Ferdinand; Mayr, Maria Magdalena
Akademische Rede von dem gemeinen Vorurtheile der wirkenden und thätigen Hexerey
welche an Sr. Churfürstl. Durchleucht in Baiern, [et]c. [et]c. höchsterfreulichen Namensfeste abgelesen worden
-
Lambert, Johann Heinrich
J. H. Lambert, Abhandlung Von den Barometerhöhen und ihren Veränderungen
Abhandlungen
-
Crollius, Georg Christian
Beyträge zu der pfalzgräflichen Geschichte vom Jahr 1294. bis 1329. unter den Regierungen Pfalzgraf Rudolfs des I. und Kaiser Ludwigs von Baiern, als Pfalzgrafen bey Rhein und Herzogen in Oberbaiern
Zehen Beylagen zu den Beyträgen der pfalzgräflichen Geschichte unter den Regierungen Pfalzgraf Rudolfs des I. und Kaiser Ludwigs von Baiern, als Pfalzgrafen bey Rhein und Herzogen in Oberbaiern
Abhandlungen
-
Plato, Georg Gottlieb
G. B. Platos Untersuchung der Frage, ob Baiern vor Anno 1180. ein Landeswappen gehabt oder nicht?
Abhandlungen
-
Longolius, Paul Daniel
Wohlbewährtes und erkanntes Zutrauen Kaiser Ludwigs des Baiern, gegen Burggraf Fridreichen zu Nürnberg
Aus allen dahin einschlagenden Urkunden genau erörtert
Abhandlungen
-
Ganser, Benno
P. Benno Gansers Abhandlung von Benutzung der Torferde und der Moosichten Gründe
Abhandlungen
-
Euler, Johann Albrecht
Eben dieses Autors Abhandlung Von der Abbildung der Gegenstände durch sphärische Spiegel
Abhandlungen
-
Ruedorffer, Ildephons
P. Ildephons Ruedorffers Abhandlung von der Stifterinn der Fürstlichen Probstey Berchtesgaden
Abhandlungen
-
Euler, Johann Albrecht
Johann Albrecht Eulers Abhandlung Von der Bewegung ebener Flächen, wenn sie vom Winde getrieben werden
Abhandlungen
-
Rau, Wolfgang Thomas
Wolfgang Thomas Rauens Beobachtungen vom Aussatz und dessen Cur
Mit Zusätzen und Anmerkungen
Abhandlungen
-
Pfeffel von Kriegelstein, Christian Friedrich
Versuche in Erläuterungen baierischer Siegel
Zweyter Versuch: von dem herzoglich-baierischen Wappen
Abhandlungen
-
Pfeffel von Kriegelstein, Christian Friedrich
Christian Friedrich Pfeffels Probe einer Erläuterung des deutschen Staatsrechts, aus den Gesätzen von Pohlen
Abhandlungen
-
Braun, Heinrich; Ott, Johann Friedrich
Akademische Rede von den Vortheilen des Staats aus der deutschen Sprachkunst
welche bey Eröffnung der öffentlichen Vorlesungen über die deutsche Sprach- und Redekunst gehalten worden