Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
-
Carathéodory, Constantin
Der Zusammenhang der Theorie der absoluten optischen Instrumente mit einem Satze der Variationsrechnung
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,1.)
-
Kerschbaum, Hans
Messungen der Leuchtdauer der Atome an Alkalimetallen, Sauerstoff und Stickstoff
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,2.)
-
Föppl, Ludwig
Achsensymmetrisches Ausknicken zylindrischer Schalen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,3.)
-
Weber, Karl
Kettenbrüche mit kulminierenden und fast-kulminierenden Perioden
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,4.)
-
Kapfer, Josephine
Isogonalität von Flächen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,5.)
-
Stromer von Reichenbach, Ernst
Weitere Bemerkungen über die ältesten bekannten Wirbeltier-Reste, besonders über die Anaspida
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,6.)
-
Kaiser, Erich
Der Bau der südlichen Namib
Fragen u. Probleme d. Geologie d. Wüsten
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,7.)
-
Graf, Heinrich; Sauer, Robert
Besondere räumliche Geradenanordnungen derart, dass durch jeden Schnittpunkt gleichviele Gerade hindurchgehen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,8.)
-
Broili, Ferdinand
Über Sclerocephalus Häuseri Goldfuss
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,9.)
-
Walsh, Joseph L.
Über den Grad der Approximation einer analytischen Funktion
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,10.)
-
Lutz, Josef
Die allgemeine Lösung der Differentialgleichung: fxydxfxydy, worin f1 und f2 allgemeine rationale ganze Funktionen 4. Grades in x und y bedeuten
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,11.)
-
Drygalski, Erich von
Bemerkungen über die Tiefenströme der Ozeane und ihre Beziehungen zur Antarktis
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,12.)
-
Perron, Oskar
Maxima und Minima und eine Modifikation des Begriffs der höheren Ableitungen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,14.)
-
Broili, Ferdinand
Eine Holothurie aus dem oberen Jura von Franken
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,16.)
-
Sauer, Robert
Flächen mit drei ausgezeichneten Systemen geodätischer Linien, die sich zu einem Dreiecksnetz verknüpfen lassen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,17.)
-
Joos, Georg
Das Abklingleuchten in der Schrödinger'schen Atomtheorie
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,18.)
-
Heisenberg, August
Das Kreuzreliquiar der Reichenau
Vorgetr. am 13. Juni 1925
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,1)
-
Lettenmeyer, Fritz
Über die an einer Unbestimmtheitsstelle regulären Lösungen eines Systems homogener linearer Differentialgleichungen
vorgelegt am 12. Juni 1926
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,13)
-
Lotz, Walther
Gab es eine geldwirtschaftliche Verfassung der Staatsfinanzen unter den Karolingern?
vorgetragen am 3. Juli 1926
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,4)
-
Stromer, Ernst von; Weiler, Wilhelm
Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän des Natrontales (Ägypten)
Von Ernst, Stromer, Wilhelm Weiler. Selachii und Acanthopterygii
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1926,15)
-
Kaiser, Erich
Höhenschichtenkarte der Deflationslandschaft in der Namib Südwestafrikas und ihrer Umgebung
Erläuterung zu der beigefügten Karte 1: 25 000
Abhandlungen (30,9)
-
Sandberger, Adolf
Orlando di Lasso und die geistigen Strömungen seiner Zeit
Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der B. Akademie der Wissenschaften zur Feier des 165. Stiftungstages am 13. Juni 1924
Festrede (11,4.)