Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
- 
                    Nau, Bernhard S. von Über die Umänderung des wärmern Klima's im Norden unserer Erde und dessen Ursacheneine Vorlesung gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. Baier. Akademie der Wissenschaften am 31. März 1821 
- 
                    Spix, Johann Baptist von Brasilien in seiner Entwicklung seit der Entdeckung bis auf unsere Zeiteine Rede zur Feyer des Maximilians-Tages in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften 
- 
                    Weiller, Kajetan von Ueber die Ethik als Dynamikeine Abhandlung zur Feyer der zwey und sechzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in einer öffentlichen Sitzung derselben am 28. März 1821 
- 
                    Martius, Carl Friedrich Philipp von Fasciculus plantarum herbarii academici aut plane nondum aut minus bene descriptarumDenkschriften 
- 
                    Tiedemann, Friedrich Beobachtungen über die hohe Theilung der Armschlagader in die Speichen- und Ellenbogen-SchlagaderDenkschriften 
- 
                    Sömmerring, Samuel Thomas von Ueber die fossilen Reste einer grossen Fledermausgattung, welche sich zu Karlsruhe in der Großherzoglichen Sammlung befindenDenkschriften 
- 
                    Prugger, Carl von Versuch, die Heer-Strasse der Römer von Passau an bis Windisch in der Schweiz zu erklärenmit 2 Karten & 8 Abbildungen Abhandlungen 
- 
                    Leonhard, Carl Cäsar von; Vogel, August Mineralogisch-chemische Untersuchung des in Tyrol aufgefundenen Triphans (Spodumen)Denkschriften 
- 
                    Schrank, Franz von Paula Commentatio de rarioribus quibusdam, maximam partem arabicis, plantis in amplissima Schreberi collectione repertisDenkschriften 
- 
                    Streber, Franz Ignaz von Achäus König von Lydien, auf einer überaus seltenen GoldmünzeDenkschriften 
- 
                    Hausmann, Johann Friedrich Ludwig Bemerkungen über das blättrige Eisenblau von BodenmaisDenkschriften 
- 
                    Spix, Johann Baptist von Ueber ein neues, vermuthlich dem Pteropus Vampyrus Linn. zugehöriges Petrificat aus dem Solenhofer Steinbruch in BaiernDenkschriften 
- 
                    Vogel, Heinrich August Analytische Versuche über Waizen, Hafer und Reissbegleitet mit Betrachtungen über die Brodgährung und die chemische Natur des Brodes Denkschriften 
- 
                    Schrank, Franz von Paula Ueber die wattewebenden Elsenraupen[Erste Abhandlung]; vorgelesen in der math. phys. Classe 29. Dec. 1815 Denkschriften 
- 
                    Schlotheim, Ernst Friedrich von Beyträge zur Naturgeschichte der Versteinerungen in geognostischer HinsichtDenkschriften 
- 
                    Vogel, Heinrich August Analytische Versuche über den Tantalit oder Columbit vom Rabenstein bey Zwiesel in BaiernDenkschriften 
- 
                    Rudhart, Ignaz von Abriß der Geschichte der baierischen Gesetzgebungbesonders Erinnerungen an den Einfluß der Staatsverfassung auf die Gesetzgebung; gelesen zur Feyer des Maximilians-Tages 1820 in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaften 
- 
                    Yelin, Julius Conrad Versuche und Beobachtungen zur nähern Kenntniß der Zambonischen trockenen Säuleeine öffentliche Vorlesung als Vorläuferin und Bruchstück einer größern Arbeit, zur Feyer des 61sten Stiftungs-Festes der königl. baier. Akademie der Wissens[c]haften zu München in der öffentlichen Sitzung am 28. März 1820 gehalten 
- 
                    Weiller, Kajetan von Das Christenthum in seinem Verhältnisse zur Wissenschafteine Rede; vorgelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften zu München am 12. Oktober 1820 
- 
                    Fessmaier, Johann Georg Uiber das Entstehen und Aufblühen des oberteutschen Städtebundes und dessen Bekämpfung und Vernichtung durch Friederich von Landshut, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzogen in Baierneine Vorlesung zur sechzigsten Feier des Stiftungstages der k. baierischen Akademie der Wissenschaften in der öffentlichen Versammlung derselben am 27. März 1819 gehalten 
 
						
				
			
			