Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
- 
                    Vollmer, Friedrich Die Umdeutung eines Römersteineseine Fundgeschichte aus der Zeit der Gegenreformation Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,13) 
- 
                    Meiser, Karl Zu Heraklits homerischen AllegorienSitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,7) 
- 
                    Amira, Karl von Die Wadiationvorgetragen am 4. Februar 1911 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,2) 
- 
                    Simonsfeld, Henry Urkunden Friedrich Rotbarts in ItalienSitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,14) 
- 
                    Bissing, Friedrich Wilhelm von Prähistorische Töpfe aus Indien und aus Ägyptenvorgetragen am 4. März 1911 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,6) 
- 
                    Prutz, Hans Jacques Coeur als Bauherr und Kunstfreundvorgetragen am 7. Januar Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,1) 
- 
                    Bissing, Friedrich Wilhelm von Versuch einer neuen Erklärung des Ka'i der alten ÄgypterSitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,5) 
- 
                    Prutz, Hans Die falsche Jungfrau von Orléans 1436 - 57vorgetragen am 1. Juli 1911 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,10) 
- 
                    Helbig, Wolfgang Über die Einführungszeit der geschlossenen PhalanxSitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,12) 
- 
                    Simonsfeld, Henry Eine bayerische Gemäldesammlung des 18. Jahrhunderts in Schloss Liechtenbergvorgetragen am 4. Februar 1911 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,4) 
- 
                    Wenger, Leopold Vorbericht über die Münchener byzantinischen PapyriSitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1911,8) 
- 
                    Krumbacher, Karl; Ehrhard, Albert Der heilige Georg in der griechischen Überlieferung; vorgetragen am 2. Mai 1908Abhandlungen (25,3) 
- 
                    Schuster, Julius Monographie der fossilen Flora der Pithecanthropus-SchichtenAbhandlungen (Bd. 25, Abhandlung 6) 
- 
                    Augustin, Ernst Über japanische SeewalzenSupplementbände zu den Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse (2,1) 
- 
                    Doflein, Franz EinleitungSupplementbände zu den Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse (1,0 : Supplement-Band) 
- 
                    Heigel, Karl Theodor von Öffentliche Sitzung zur Feier der Vollendung des 90. Lebensjahres Sr. Königl. Hoheit des Prinz-Regenten Luitpoldam 8. März 1911 
- 
                    Heigel, Karl Theodor von Über den Bedeutungswandel der Worte Akademie und AkademischAnsprache gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 18. November 1911 
- 
                    Riezler, Sigmund von Die Kunstpflege der WittelsbacherFestrede zur Vorfeier des 90. Geburtstages Seiner Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 8. März 1911 
- 
                    Kükenthal, Willy Zur Kenntnis der Gattung Anthomastus Verr.Supplementbände zu den Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse (1,9) 
- 
                    Balss, Heinrich Japanische PennatulidenSupplementbände zu den Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse (1,10) 
- 
                    Balss, Heinrich Ostasiatische StomatopodenSupplementbände zu den Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse (2,2) 
- 
                    Thielemann, Martin Beiträge zur Kenntnis der Isopodenfauna OstasiensSupplementbände zu den Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse (2,3) 
- 
                    Wülker, Gerhard Über japanische CephalopodenBeiträge zur Kenntnis der Systematik und Anatomie der Dibranchiaten Supplementbände zu den Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse (3,1) 
 
						
				
			
			