Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
- 
                    Baethgen, Friedrich Ein Pamphlet Karls I. von Anjou zur Wahl Papst Nikolaus III.vorgetragen am 8. Juli 1960 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,7) 
- 
                    Ernstberger, Anton Post und Politikzum Abwehrkampf Kaiser Leopolds I. gegen König Ludwig XIV.; vorgetragen am 8. Januar 1960 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,1) 
- 
                    Ziegler, Joseph Antike und moderne lateinische Psalmenübersetzungenvorgetr. am 4. März 1960 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,3) 
- 
                    Babinger, Franz Das Ende der Arianitenvorgelegt am 8. Februar 1960 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,4) 
- 
                    Loewenich, Walther von Die Eigenart von Luthers Auslegung des Johannes-Prologesvorgetragen am 8. Juli 1960 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,8) 
- 
                    Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische KlasseSchlußheft Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,14) 
- 
                    Althaus, Paul Der gegenwärtige Stand der Frage nach dem historischen Jesusvorgetragen in den gemeinsamen Sitzung der beiden Klassen am 6. Mai 1960 Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,6) 
- 
                    Simon, Matthias Die evangelische Kirche[Textband] Historischer Atlas von Bayern (Kirchliche Organisation; 1) 
- 
                    Dertsch, Richard Stadt- und Landkreis KaufbeurenHistorisches Ortsnamenbuch von Bayern (Schwaben; 3) 
- 
                    Deinert, Wilhelm Ritter und Kosmos im Parzivaleine Untersuchung der Sternkunde Wolframs von Eschenbach Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters (MTU) (2) 
- 
                    Suschowk, Dietrich Verallgemeinerte Ausstrahlungslösungen der Wellengleichung bei beliebiger DimensionszahlSitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1959,16) 
- 
                    Krausen, Edgar Die Urkunden des Klosters Raitenhaslach1034 - 1350. Registerband Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (17,2) 
- 
                    Vogel, Hubert Die Urkunden des Heiliggeistspitals in München1250 - 1500 Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (16,1) 
- 
                    Hör, Hellmut Die Urkunden des Klosters St. Veit1121 - 1450 Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (15) 
- 
                    Straus, Raphael Urkunden und Aktenstücke zur Geschichte der Juden in Regensburg1453 - 1738 Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (18) 
- 
                    Götzger, Heinrich; Prechter, Helmut Das Bauernhaus in BayernRegierungsbezirk Schwaben Das Bauernhaus in Bayern (1) 
- 
                    Weber, Ernst Otto Die Berechnung langer geodätischer Linien mit Anwendung auf die geodätische Hauptaufgabe für große EntfernungenDGK: Veröffentlichungen A: Theoretische Geodäsie (33) 
- 
                    Förstner, Rudolf Über Ausgleichungsprobleme und Fehlertheorien bei AerotriangulationenDGK: Veröffentlichungen A: Theoretische Geodäsie (35) 
- 
                    Ledersteger, Karl Zur Theorie des Normalsphäroides der ErdeDGK: Veröffentlichungen A: Theoretische Geodäsie (36) 
- 
                    Förstner, Rudolf Höhenfehler bei StereogrammanschlüssenDGK: Veröffentlichungen A: Theoretische Geodäsie (37) 
- 
                    Marzahn, Kurt; Kneissl, Max [Herausgeber] Das deutsche SchweregrundnetzPendelmessungen 1958 der 1. Abteilung des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts DGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 23,7) 
- 
                    Gerke, Karl Basis München 1958Anlage und Ausbau DGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (56,1) 
- 
                    Kneissl, Max Die Berechnung der geopotentiellen Koten für den deutschen Anteil am REUNDGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (59.) 
- 
                    Kneissl, Max Schlußbericht zur Ausgleichung der europäischen Nivellementsnetze 1958/59 (Réseau européen unifié de nivellement- REUN) der Rechenstelle MünchenDGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (63.) 
 
						
				
			
			