Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
- 
                    Braum, Franjo Die numerisch-graphische gegenseitige Orientierung von Steilaufnahmen an den Stereogeräten 1. Ordnung für beliebige Gelände- und LückengestaltungDGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 72) 
- 
                    Seifers, Heinrich Doppelte Zahlenlänge beim Rechengerät Z 11DGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (73) 
- 
                    Gerke, Karl Tellurometermessungen über dem Wattenmeer 1960DGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (74) 
- 
                    Albrecht, Johannes; Kneissl, Max Fachvorträge beim Zweiten Internationalen Kurs für Landkartendruck und -reproduktion 1960 in MünchenDGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (75.) 
- 
                    Knorr, Herbert Vergleich der Abbildungen für die Internationale Weltkarte und für die Weltluftkarte im Maßstab 1:1000000Mit 5 Bildern, 17 Tabellen, 6 Anlagen DGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 76) 
- 
                    Kube, Robert; Eberhard, Oskar Azimut- und Breitenbeobachtungen 1959 und 1960DGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 77) 
- 
                    Sigl, Rudolf Neuberechnung der geopotentiellen Kotenunterschiede mit Hilfe der Normalschwere für den westdeutschen Anteil am REUNausgeführt von d. 1. Abt. d. DGFI DGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (78.) 
- 
                    Rinner, Karl Bericht über eine analytisch-photogrammetrische Testtriangulation mit formtreuen BündelnDGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (79.) 
- 
                    Seifers, Heinrich Bandprogramme für die Rechenanlage Z 11DGK: Veröffentlichungen B: Angewandte Geodäsie (80.) 
- 
                    Eckart, Gottfried Wellenoptische Behandlung der Strahlung eines magnetischen Dipols in einem eben geschichteten Medium nach der Methode von EpsteinAbhandlungen (102) 
- 
                    Sigl, Rudolf; Herzog, Horst Europäisches Dreiecksnetz (Retrig), Basis München im Ebersberger ForstBericht über die endgültige Auswertung Abhandlungen (103) 
- 
                    Dölger, Franz; Wirth, Peter; Müller, Andreas E. Regesten der Kaiserurkunden des oströmischen ReichesVon 565 - 1453. Regesten von 1282 - 1341 Corpus der griechischen Urkunden des Mittelalters und der neueren Zeit. Reihe A: Regesten, Abteilung I: Regesten der Kaiserurkunden des oströmischen Reiches von 565-1453 (4) 
- 
                    Bielefeld, Erwin [Herausgeber] Corpus vasorum antiquorum / DeutschlandAltenburg: Staatliches Lindenau-Museum, 3 Corpus vasorum antiquorum (19) 
- 
                    Kepler, Johannes; Bialas, Volker; Caspar, Max Gesammelte WerkeMathematische Schriften Johannes Kepler Gesammelte Werke (9) 
- 
                    Aumann, Georg Approximative NomographieSitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,4) 
- 
                    Zuser, Karl Die Riemannsche Fläche des Zweikörperproblems
- 
                    Meissner, Walter Max von Laue als Wissenschaftler und Mensch[Gedenkrede am 15. Okt. 1960 in Berlin bei d. Trauerfeier der Max-Planck-Gesellschaft] 
- 
                    Mühlschlegel, Bernhard Statistische Methode in der Theorie der Supraleitung
- 
                    Hofmann, Fridolin Über eine die Kategorie der Gruppen umfassende Kategorie
- 
                    Sauer, Robert Finite und nicht-finite Flächen-eigenschaften
- 
                    Wilkens, Alexander Zur Theorie der nahezu kommensurablen Bewegungen der Planeten vom Hecuba-TypusSitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1960,14) 
- 
                    Löbell, Frank Gekoppelte Richtungsübertragungen auf Flächenpaaren
- 
                    Rohlfs, Gerhard Kongressberichte / VI. Internationaler Kongress für NamenforschungMünchen, 24. - 28. August 1958. Hauptvorträge 
 
						
				
			
			