Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
- 
                    
Beetz, Wilhelm von
Die Rolle, welche Hyperoxyde in der voltaschen Kette spielen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,4.)
 - 
                    
Kobell, Franz von
Der Kjerulfin, eine neue Mineralspecies von Bamle in Norwegen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,5.)
 - 
                    
Sandberger, Fridolin
Speiskobalt und Spathiopyrit von Bieber in Hessen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,6.)
 - 
                    
Kobell, Franz von
Der Wagnerit
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,8.)
 - 
                    
Buchner, Ludwig Andreas
Die Löslichkeit der arsenigen Säure in Wasser
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,9.)
 - 
                    
Siebold, Carl Theodor Ernst von
Parthenogenesis der Artemia salina
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,10.)
 - 
                    
Seidel, Philipp Ludwig
Ein heliographischer Apparat von Doktor Adolph Steinheil
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,12.)
 - 
                    
Erlenmeyer, Emil
Die Bestandtheile des Arnicawassers und des ätherischen Arnicaöls
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,13.)
 - 
                    
Vogel, August
Das Verhältniss der Camphengruppe zum Pflanzenleben
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,14.)
 - 
                    
Schlagintweit, Hermann von
Nephrit nebst Jadeït und Saussurit im Künlün-Gebirge
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,15.)
 - 
                    
Pettenkofer, Max von
Die Bedeutung der Kohlehydrate in der Nahrung
Nach Unters. von M.v. Pettenkofer u. C.Voit
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,16.)
 - 
                    
Gümbel, Carl Wilhelm von
Conodictyum bursiforme Ètallon einer Foraminifere aus der Gruppe der Dactyloporideen
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,17.)
 - 
                    
Kollmann, Julius
Altgermanische Gräber in der Umgebung des Starnberger-Sees
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,18.)
 - 
                    
Kobell, Franz von
Der Tschermakit, eine neue Mineralspecies aus der Gruppe der Feldspäthe
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,19.)
 - 
                    
Kollmann, Julius
Der Einfluss des Wassers auf die rothen Blutkörperchen des Frosches
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,20.)
 - 
                    
Gümbel, Carl Wilhelm von
Geognostische Mittheilungen aus den Alpen
Das Mendel- und Schlerngebirge
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,3)
 - 
                    
Sandberger, Fridolin
Dolerit
Die constituirenden Minaralien
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,7.)
 - 
                    
Buchner, Ludwig Andreas
Die Selbstentzündung des Heues
Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1873,11.)
 - 
                    
Hesse, Ludwig Otto
Die Reciprocität zwischen Kreisen, welche dieselbe gemeinschaftliche Secante haben, und den confocalen Kegelschnitten
Abhandlungen (Bd. 11, Abth. 3 = [13])
 - 
                    
Seidel, Philipp Ludwig
Über ein Verfahren, die Gleichungen, auf welche die Methode der kleinsten Quadrate führt, sowie lineäre Gleichungen überhaupt, durch successive Annäherung aufzulösen
Abhandlungen (Bd. 11, Abth. 3 = [15])
 - 
                    
Bauernfeind, Carl Maximilian von
Beobachtungen und Untersuchungen über die Eigenschaften und die practische Verwerthung der Naudet'schen Aneroïdbarometer
Abhandlungen (Bd. 11, Abth. 3 = [14])