Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
- 
                    Wiebeking, Carl Friedrich von Von dem Einfluß der Bauwissenschaften auf das allgemeine Wohl und die CivilisationInsbesondere in Indien, in dem Reiche der Babylonier, in China, Persien, Phönizien, in Syrien oder Palästina und in Griechenland: zur Feier des Stiftungstages der königlich baierischen Akademie der Wissenschaften zu München, vorgelesen am 28. März 1817 
- 
                    Wiebeking, Carl Friedrich von Von dem Einfluß der Baukunst auf das allgemeine Wohl und die CivilisationInsbesondere von dem Wasserbau und den Monumenten der Civil-Architectur der Egypter: eine Abhandlung, in der zur Feyer des Allerhöchsten Namensfestes Sr. Majestät des Königs von Baiern gehaltenen öffentlichen Versammlung der baierischen Akademie der Wissenschaften, am 12. Oktober 1816 vorgelesen 
- 
                    Thiersch, Friedrich Wilhelm Ueber die Epochen der bildenden Kunst unter den GriechenEinleitung und älteste Epoche 
- 
                    Koch-Sternfeld, Joseph Ernst von Ueber die Kriegsgeschichte der Baierneine historische Abhandlung, zur sieben und fünfzigsten Stiftungsfeyer der königl. baier. Akademie der Wissenschaften in der öffentlichen Versammlung derselben am 28. März 1816 
- 
                    Leonhard, Carl Cäsar von Bedeutung und Stand der Mineralogieeine Abhandlung, in der ... am 12. Oktober 1816 gehaltenen öffentlichen Versammlung der Akademie der Wissenschaften zu München 
- 
                    Weiller, Kajetan von Tugend die höchste Kunsteine Erörterung aus den Gebieten der Moralphilosophie und der höhern Psychologie; am Namensfeste Sr. Maj. des Königs den 12. October 1816 in der königl. Akademie der Wissenschaften zu München vorgelesen 
- 
                    Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von Ueber die Gottheiten von Samothraceeine Abhandlung in der zur Feyer des allerhöchsten Namensfestes Sr. Majest. des Königes von Baiern gehaltenen öffentlichen Versammlung der Akademie der Wissenschaften, am 12. Oct. 1815 
- 
                    Ellinger, Anselm Von den bisherigen Versuchen über längere Voraussicht der Witterungeine geschichtliche Skitze mit Bemerkungen, vorgelesen in der öffentlichen Versammlung der königl. baier. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Maximilianstages im Jahre 1815 
- 
                    Docen, Bernhard Joseph Über die Ursachen der Fortdauer der lateinischen Sprache seit dem Untergange des abendländischen Römer-Reichseine Abhandlung zur Feier der sechs und fünfzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der königl. baier. Akademie der Wissenschaften, in der öffentlichen Versammlung derselben den 29. März 1815 
- 
                    Gehlen, Adolph Ferdinand Chemische Untersuchung des Gediegen-Eisens von der Collina di Brianza und der ihm anhängenden RindeVorgelesen in d. Sitzung d. math. physik. Classe am 29. Febr. 1812 Denkschriften 
- 
                    Spix, Johann Baptist von Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im AllgemeinenInsbesondere über den schwarzen Heulaffen (Simia Belzebul Linné) und über den Moloch (Simia Moloch Hofmannsegg) nebst den Abbildungen der beiden Lezten (Tab. XVII, XVIII.), und einem Verzeichnis aller bis jezt bekannten Affenarten; vorgelesen in der Mathematisch Physikalischen Klasse der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München, am 19. Dez. 1812 Denkschriften 
- 
                    Gehlen, Adolph Ferdinand Untersuchung einer noch unbestimmten Steinart von Hafnerszell bey Passau und zweyer Prehnite aus Tyrolmit Bemerkungen über die chemische Analyse der Mineralien überhaupt; vorgelesen in d. math. phys. Klasse d. königl. Akad. d. Wiss. am 4. Jul. u. 27. Aug. 1811 Denkschriften 
- 
                    Flurl, Mathias von Ueber das Vorkommen der Steinkohlen zu Häring, sowohl in geognostischer als oryktognostischer RücksichtVorgelesen in d. math. phys. Klasse d. kön. Akad. d. Wiss. am 28. Nov. 1811 u. 16. Aug. 1812 Denkschriften 
- 
                    Zirngibl, Roman Ludwigs, des Baiers Lebensgeschichtediplomatisch und chronologisch im Jahre 1811 als akademische Preisschrift Abhandlungen 
- 
                    Sömmerring, Samuel Thomas von Über den crocodilus priscus oder ein in Baiern versteint gefundenes schmalkieferiges Krokodil, Gavial der Vorweltvorgelesen in der math. phys. Classe d. k. Ak. d. Wiss. am 16. April 1814 Denkschriften 
- 
                    Streber, Franz Ignaz von Ueber eine sehr seltene Münze von Mytilene auf Lesbos, welche sich in der königlichen Sammlung zu München befindetVorgelesen in d. histor. Classe d. Ak. den 28. December 1812 Denkschriften 
- 
                    Schrank, Franz von Paula Drey seltene baierische Pflanzen: Prenanthes chondrilloides, Jacobae carniolica, Hieracium repandumvorgelesen in der mathematisch physikalischen Klasse der königlichen Akademie der Wissenschaften am 16. September 1812 Denkschriften 
- 
                    Spix, Johann Baptist von Darstellung des gesammten inneren Körperbaues des gemeinen Blutigels (Hirudo medicinalis Linné)nebst 2 Kupferplatten; vorgelesen an der Mathematisch Physikalischen Classe, am 14. Nov. 1812 Denkschriften 
- 
                    Tilesius von Tilenau, Wilhelm Gottlieb Abbildungen und Beschreibungen einiger Fische aus Japan und einiger Mollusken aus BrasilienWelche bey Gelegenheit d. ersten Russ. Kaiserl. Erdumseglung lebendig beobachtet wurden Denkschriften 
- 
                    Thiersch, Friedrich Wilhelm Ueber die Gedichte des HesiodusIhren Ursprung u. Zusammenhang mit denen d. Homer. Gelesen in einer öffentl. Sitzung d. Akad. d. Wiss. den 21. Dez. 1811 Denkschriften 
- 
                    Lang, Karl Heinrich von Die Vereinigung des Baierischen Staats aus den einzelnen Bestandtheilen der ältesten Stämme, Gauen und Gebiete, historisch entwickeltDenkschriften 
- 
                    Schrank, Franz von Paula Über die Pristleyische grüne Materievorgelesen in der math. physik. Classe der königl. Akademie der Wiss. Denkschriften 
 
						
				
			
			