Mitglieder
Prof. Dr. Katharina Boehm

o. Prof. für Englische Literatur und Kultur
Universität Passau
Die Dinglichkeit der Geschichte: Die materielle Kultur der Vergangenheit und die literarische Vorstellungswelt, 1720-1820
seit 2014
Gefördertes Forschungsvorhaben
Die Dinglichkeit der Geschichte: Die materielle Kultur der Vergangenheit und die literarische Vorstellungswelt, 1720–1820
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt untersucht für den Zeitraum 1720 bis 1820 Schnittstellen zwischen literarischen, historiographischen und antiquarischen (d. h. proto-archäologischen) Auseinandersetzungen mit den materiellen Zeugnissen der Vergangenheit Großbritanniens. Dabei zeigt das Projekt, dass die entstehende Gattung des Romans nicht nur zu einer Instanz wird, die antiquarisches Wissen ordnet, ästhetisiert und oftmals ideologisch überformt, sondern sich in diesem Prozess auch zu einem wichtigen Medium der antiquarischen Theoriebildung entwickelt.