Forschungsvorhaben und Einrichtungen
Herausgabe der Schriften des Johannes von Damaskus
                Johannes von Damaskus (ca. 650–750 n. Chr.) gilt als letzter gemeinsamer griechischer Kirchenvater der Ost- und der Westkirche. Sein Werk umspannt den Gesamtbereich der griechischen Theologie am Ende ihrer großen Epoche und präsentiert sich als dogmatische Summe des orthodoxen Glaubens. Seine Schriften zeigen Johannes von Damaskus als Bewahrer und Verwalter der theologischen Traditionen der ersten christlichen Jahrhunderte. Das Forschungsvorhaben erarbeitet die erste kritische Gesamtedition seiner Werke.
                            Abschluss des Vorhabens:  2035
                        
                    
                    
                        
                            Förderung: Akademienprogramm
                        
                    
                    
                        
                    
                    
                        
                            
                                    Zum Ausschuss
                                
                            
                                Herausgabe der Schriften des Johannes von Damaskus