Search words under length of 4 characters are not processed.
191 results:
-
71.
Modellierung stochastisch korrelierter Signalanteile in geodätischen Beobachtungen, angewendet insbesondere auf die Bestimmung des Schwerefeldes aus der Kombination von kinematischen und dynamischen Messungen
-
72.
Methoden zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit der atmosphärischen Luft an der Erdoberfläche sowie ihres Gehalts an radioaktiver Emanation und die nächsten Ziele dieser Untersuchungen
-
73.
Lokale gravimetrische Bestimmung von Schwere-Horizontalableitungen
-
74.
Lieblingsstück: Claudia Heine und der Dirigent auf ihrem Schreibtisch
-
75.
J. Albrecht Eulers Versuch die Figur der Erden durch Beobachtungen des Monds zu bestimmen
-
76.
Gravimetrie und deren Potential für eine unabhängige Bestimmung der Massenbilanz des Vernagtferners
-
77.
Gottebenbildlichkeit als Bestimmung des Menschen in der neueren Theologiegeschichte
-
78.
Geodaetische Bestimmung der Erdkrümmung und Lothablenkung
-
79.
Genealogische Abhandlung von den Voreltern Otto des Großen, gebohrnen Pfalzgrafens von Wittelsbach, welcher im Jahre 1180 den Herzoglichen Thron in Baiern bestiegen hat
-
80.
Geist und Gestalt Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Verzeichnis der neugewählten Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1985 - 1998
The search query was processed in 297 ms.