Publications by the academy, its research projects and institutes
-
Wolter, Johann Anton von; Maximilian III. (Bayern, Kurfürst)
Ioannis Antonii De Woltter Oratio Onomastica In Honorem Serenissimi Principis, Maximiliani Josephi, Utr. Bavar. Ducis, S.R. Imp. Electoris, Reliqua, Domini Nostri Clementissimi, Qua Gloriam Et Emolumenta Principum Ex Conditis A Se Atque Promotis Academiis Scientarium Oriri Demonstratur
Habita In Solenni Academiæ Electoralis Bavaricæ Panegyri Monachii D. XII. Octobr. MDCCLXI.
-
Die Mappe meines Urgroßvaters. Kommentar.
Adalbert Stifter Werke und Briefe
-
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Baumgartner, Hans Michael; Jacobs, Wilhelm G.
Historisch-kritische Ausgabe
Nachlass
F. W. J. Schelling. Historisch-kritische Ausgabe (2,5)
-
Nr. 94-138
Johann Gottlieb Fichte in zeitgenössischen Rezensionen
-
'Über die Bestimmung des Gelehrten 1811'. – 'Rechtslehre 1812'. – 'Sittenlehre 1812'
Johann Gottlieb Fichte. Die späten wissenschaftlichen Vorlesungen
-
Steinzeitliche Funde aus Litauen – Günther Enderlein, Parasitische Insekten aus Litauen – Ludwig Scheuring, Parasitische Trematoden aus Litauen B Eberhard, Biologische Beobachtungen.Stechow
Supplementbände zu den Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
-
"Kreationismus". Geschichten der Moderne
Festrede (gehalten am 3. Dezember 2011)
-
Die Europäische Union als Gemeinschaft des Rechts - Von Athen und Rom über Bologna nach Brüssel
gehalten am 27. Juni 2009 anlässlich der 250-Jahrfeier
Festrede
-
Triumph der geistigen Organisation, Raum, Zahl und Maß in Kunst und Literatur
gehalten am 2. Dezember 2008
Festrede
-
Dem Herzen auf die Sprünge helfen. Forschungen für neue Therapien
gehalten am 8. Dezember 2007
Festrede
-
"Triffst du den Buddha, wirst du ihn töten". Wie groß ist das Gewaltpotential im Buddhismus?
gehalten am 4. Dezember 2004
Festrede
-
Synthetische Sicht. Durchblick für Piloten bei Nacht und Nebel
gehalten am 6. Dezember 2003
Festrede
-
Deutschland den Deutschen? Die wechselvolle Geschichte des sozialen Einschlusses in Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts
gehalten am 7. Dezember 2002
Festrede
-
Vom Sonderweg bis zur Ankunft im Westen - Deutschlands Stellung in Europa
gehalten am 2. Dezember 2000
Festrede
-
Energieversorgung im 21. Jahrhundert. Globale Herausforderung - lokale Verantwortung
gehalten am 4. Dezember 1999
Festrede
-
Die Krise der Gesetzlichen Rentenversicherung und Wege zu ihrer Lösung
gehalten am 5. Dezember 1998
Festrede
-
Wissen und Denken - über die unterschätzte Bedeutung des Gedächtnisses für das menschliche Denken
gehalten am 7. Dezember 1996
Festrede