Publications by the academy, its research projects and institutes
- 
                    Chladni, Ernst Florens Friedrich Ueber Gediegeneisen, und besonders über eine noch unbekannte, im Mayländischen gefundene GediegeneisenmasseVorgelesen in d. math. phys. Klasse am 27. Jän. 1812 Denkschriften 
- 
                    Panzer, Georg Wolfgang Franz Ideen zu einer künftigen Revision der Gattungen der GräserDenkschriften 
- 
                    Seyffer, Karl Felix Elementa et phaenomena eclipsis lunae totalis d. 27. Februarii 1812 mane observandaeDenkschriften 
- 
                    Steffenelli, Anton von Ueber die Auflösung aller sphärischen und geradlinigen Dreyecke durch eine einzige GrundformelAbgelesen in einer Versammlung d. math. physik. Klasse d. königl. Akad. d. Wiss. Denkschriften 
- 
                    Frank, Othmar Ueber die morgenländischen Handschriften der königlichen Hof- und Central-Bibliothek in MünchenBemerkungen. Ueber die persischen Handschriften 
- 
                    Petzl, Joseph Ueber den gegenwärtigen Zustand der mineralogischen Sammlungen der königlichen Akademie der Wissenschaftennebst vorhergehender geschichtlicher Darstellung von ihrem Entstehen an bis zum gegenwärtigen Zeitpunkte; eine Vorlesung zur Feyer der fünf- und fünfzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der königl. baier. Akad. der Wissenschaften, in der öffentlichen Versammlung derselben am 28. März 1814 
- 
                    Lang, Karl Heinrich von Bruchstück einer Baierischen Handelsgeschichte aus der Regierungs-Zeit Herzog Ludwigs des Strengen vom Jahr 1253 bis 1294eine Abhandlung zur Feyer des Namenstages Seiner Majestät des Königs in einer öffentlichen Versammlung der k. baier. Akademie der Wissenschaften 
- 
                    Streber, Franz Ignaz von Ueber einige seltene und unbekannte Schaumünzen Herzogs Albert V. aus Baierneine Vorlesung gehalten in der öffentlichen Versammlung der königl. Akademie der Wissenschaften, den 12. October 1814 
- 
                    Roth, Karl Johann Friedrich von Bemerkungen über den Sinn und Gebrauch des Wortes BarbarGelesen in der öffentlichen Versammlung der königl. baier. Akademie der Wissenschaften zur Feyer des Maximilianstages 1814 
- 
                    Zirngibl, Roman Romans Zirngibl Bemerkungen über Otto, Domherrn in Regensburg, Probsten in Niedermünster, nachmaligen Bischofes zu Bamberg, und über Sophia, Tochter Kaisers Heinrichs III.Sammt einem Nachtrage von den Pflichten, Rechten, und Vortheilen der obersten Pröbste, in Nieder- und Obermünster Abhandlungen 
- 
                    Krenner, Johann Nepomuk Gottfried von Über die Siegel vieler Münchner Bürger-GeschlechterBereits in dem XIIIten, und in dem Anfange des XIVten Jahrhundertes; Abth. 1 [u.] 2 Abhandlungen 
- 
                    Sutner, Georg Karl von Ueber die Verfassung der älteren städtischen Gewerbs-Polizey in MünchenVon ihrem Entstehen bis zum XVI. Jahrhunderte Abhandlungen 
- 
                    Streber, Franz Ignaz von Über die Bischofswahl zu Freysing im Jahre 1695Oder Erklärung einer bis jetzt unbekannten Goldmünze des Fürstbischofs Johann Franz Eckher, Freyherrn zu Kapfing u. Lichteneck Abhandlungen 
- 
                    Zirngibl, Roman Bemerkungen über zwey Diplome Otto des Großen, oder I.Und über zwey andere Otto des II. Abhandlungen 
- 
                    Schlichtegroll, Friedrich Sechster Jahresbericht der königlichen Akademie der Wissenschaften, zur Feyer des Maximilians-Tages, des 12ten October 1813, in einer öffentlichen Versammlung der Akademie erstattetJahresberichte (Sechster) 
- 
                    Baader, Franz von; Stöger, Max Joseph Ueber die Begründung der Ethik durch die Physikeine Rede; [gelesen in einer öffentlichen zur Feier des Namenstags Seiner Majestät des Königs 1813 gehaltenen Versammlung der königlichen Akademie der Wissenschaften] 
- 
                    Roth, Karl Johann Friedrich von; Schenk, Heinrich Zum Andenken Heinrich Schenk'sweiland königl. baierischen effectiven Geheimen Rathes, Generaldirectors der Finanzen, Commandeurs des Civilverdienstordens, Ehrenmitgliedes der königl. Akademieen der Wissenschaften und der Künste 
- 
                    Martini, Christoph D. Über die Einführung der christlichen Religion als Staatsreligion im römischen Reiche durch den Kaiser Constantineine Abhandlung zur Feyer der vier und fünfzigsten Wiederkehr des Stiftungstages der k. baier. Akad. der Wissenschaften in der öffentlichen Versammlung derselben am 29. März 1813 
 
						
				
			
			