Publications by the academy, its research projects and institutes
- 
                    Frank, Othmar Ueber den mythologischen Zusammenhang in den Bildwerken der Felsengebäude zu Elephanta, Illora, Salsette u. a., und über das Verhältnis dieser Darstellungen zu denen der Schainen und BauddhenJahresberichte (3 (1831/33), Seite 57-58) 
- 
                    Thiersch, Friedrich Wilhelm Ueber ein auf der Insel Rhenaea bey Delos gefundnes EpitaphiumJahresberichte (3 (1831/33), Seite 61-62) 
- 
                    Philosophisch-Philologische ClasseJahresberichte (3 (1831/33), Seite 17-22) 
- 
                    Döllinger, Ignaz von Ueber die historischen Momente in der Organisation der ThiereJahresberichte (3 (1831/33), Seite 101-107) 
- 
                    Mettingh, Karl von Über einige Ausgrabungen sogenannter RömerhügelJahresberichte (3 (1831/33), Seite 56-57) 
- 
                    Siber, Thaddäus Vergleichung der Winter 1829/30 und 1830/32Jahresberichte (3 (1831/33), Seite 89-90, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln) 
- 
                    Fuchs, Johann Nepomuk von Ueber den Opal und den Zustand der Gestaltlosigkeit (Amorphismus) fester KörperJahresberichte (3 (1831/33), Seite 111-112) 
- 
                    Siber, Thaddäus; Haeberl, Simon von Auszug aus dem Berichte über die Resultate des letzten Quinquenniums (1825-1829) der Sim. v. Häberl'schen BeobachtungenJahresberichte (3 (1831/33), Seite 100, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel) 
- 
                    Siber, Thaddäus Ueber die Gründung eines meteorologischen Vereines im Königreich BayernJahresberichte (3 (1831/33), Seite 80-87) 
- 
                    Siber, Thaddäus Ueber die von Hrn. Mechanicus Rath in München verbesserten ThermometerJahresberichte (3 (1831/33), Seite 79-80) 
- 
                    Schmeller, Johann Andreas Zur Geschichte der Tempusbildung mittelst des Verb's "haben" in den germanischen und romanischen SprachenJahresberichte (3 (1831/33), Seite 23-32) 
- 
                    Siber, Thaddäus; Haeberl, Simon von Auszug aus dem Berichte über die Resultate der Sim. v. Häberl'schen Beobachtungen des zweiten Decenniums (1815-1824)Jahresberichte (3 (1831/33), Seite 99, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel) 
- 
                    Mathematisch-physikalische ClasseJahresberichte (3 (1831/33), Seite 63-74) 
- 
                    Schmeller, Johann Andreas Bemerkungen über Meister Chunrad von Megenberg, Domherrn zu Regensburg im XIV. Jahrhundert, und über den damaligen Zustand der Naturkunde im deutschen VolkJahresberichte (3 (1831/33), Seite 41) 
- 
                    Schmeller, Johann Andreas München unter der Vierherzog-Regierung1397 - 1403; nach einer gleichzeitigen Denkschrift des Bürgermeisters Jörg Katzmair; gelesen in der öffentlichen Sitzung der Königl. Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres vier und siebenzigsten Stiftungstages den 28. März 1833 
- 
                    Döllinger, Ignaz Die Baukunst und ihre Bedeutung im Staate, erläutert durch die Naturkundeeine Rede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften am 24. August 1833 
- 
                    Zuccarini, Joseph Gerhard Über die Vegetationsgruppen in Bayerneine Rede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der königl. bayer. Akademie der Wissenschaften am 24. August 1833 
- 
                    Pfaff, Johann Wilhelm Andreas Über die krystallinischen Verhältnisse des Dunst-Blättchens= von ... Pfaff Abhandlungen (1,3) 
- 
                    Zuccarini, Joseph Gerhard Plantae novae vel minus cognitae quae in horto botanico herbarioque regio Monacensi servanturAbhandlungen (1,10) 
- 
                    Thilo, Ludwig Ueber eine Methode, die Barometerstände ohne Mitbeobachtung des Thermometers auf eine gewisse Normal-Temperatur zu reducirenAbhandlungen (1,2) 
- 
                    Zuccarini, Joseph Gerhard Nachtrag zu der Monographie der amerikanischen Oxalis-ArtenAbhandlungen (1,8) 
 
						
				
			
			