Publications by the academy, its research projects and institutes
- 
                    Phillips, Georg Ueber Erb- und Wahl-Recht mit besonderer Beziehung auf das Königthum der germanischen Völkergelesen in der öffentlichen Sitzung der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1836 
- 
                    Siber, Thaddäus; Baader, Joseph von Gedächtnißrede auf den verstorbenen königlichen Oberbergrath Joseph von Baader, ordentl. Mitglied der k. Akademie der Wissenschaften und Ritter des Civilverdienst-Ordens der baijer'schen Kronegelesen in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1836 
- 
                    Koch-Sternfeld, Joseph Ernst von Die teutschen, insbesondere die bayerischen und österreichischen Salzwerkezunächst im Mittelalter; als Anlagen und Bürgschaften des Cultus, der Cultur, des König-, Adel- und Bürgerthums, und der großen Masse; mit Betrachtungen über das europäische Salzregale, in seiner Entwicklung und Verwicklung 
- 
                    Schmeller, Johann Andreas Ueber die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesammtnamens für die Deutschen und ihre nordischen Stammverwandten, und über die Einsprüche der letztern gegen die Benennung GermanenAbhandlungen (1,12) 
- 
                    Boisserée, Sulpiz Ueber die Beschreibung des Tempels des heiligen Grales in dem Heldengedicht: Titurel Kap. IIIAbhandlungen (1,6) 
- 
                    Frank, Othmar Ueber das Bild des Weltbaumeisters, Visvakarman, in einem der Felsentempel bey Illora in IndienAbhandlungen (1,14) 
- 
                    Schorn, Ludwig Versuch einer vollständigen Erklärung der Bildwerke an dem römischen Denkmal in IgelAbhandlungen (1,5) 
- 
                    Mayer, Franz Anton Genaue Beschreibung der unter dem Namen der Teufelsmauer bekannten Römischen LandmarkungVon Kipfenberg bis an die Strasse bei Ellingen Abhandlungen (1,1) 
- 
                    Schmeller, Johann Andreas Ueber Quantität im bayrischen und einigen andern oberdeutschen Dialekten, verglichen mit der in der jetzigen und in der ältern hochdeutschen SchriftspracheAbhandlungen (1,13) 
- 
                    Streber, Franz [Herausgeber] Numismata nonnulla graeca ex museo regis bavariae hactenus minus accurate descriptaAbhandlungen (1,4) 
- 
                    Fallmerayer, Jakob Philipp Welchen Einfluß hatte die Besetzung Griechenlands durch die Slaven auf das Schicksal der Stadt Athen und der Landschaft Attika?oder nähere Begründung der im ersten Bande der "Geschichte von Morea während des Mittelalters" aufgestellten Lehre über die Entstehung der heutigen Griechen; gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. bayerschen Akademie der Wissenschaften 
- 
                    Martius, Carl Friedrich Philipp von Akademische Denkrede auf Franz Gabriel Graf v. Braygehalten in der öffentl. Sitzung der k. bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1833 
- 
                    Späth, Johann Leonhard Über die Natur, Veränderungen und Dauer unserer Sonne
- 
                    Schubert, Gotthilf Heinrich von Ueber die Einheit im Bauplane der Erdvesteeine Rede, gehalten zu München in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften zur Feier ihres 76sten Stiftungstages am 28. März 1835 
- 
                    Streber, Franz Ueber die Gorgonen-Fabel, oder Erklärung eines etrurischen Bronce-Reliefs in der Glyptothek zu Münchengelesen in der öffentlichen Sitzung der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 25. August 1834 
- 
                    Freyberg, Maximilian Prokop von Rede über den historischen Gang der bayerischen Landesgesetzgebung bis auf die Zeiten Maximilian I.gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres fünf- und siebenzigsten Stiftungs-Tages 
 
						
				
			
			