482 Treffer:
-
461.
Basisvergrößerungsnetz Meppen 1960 Die Tellurometermessungen des Instituts für Angewandte Geodäsie: (Abt. II des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts) (124,3; 96; 3)
-
462.
Basisvergrößerungsnetz Meppen 1960 Die Geodimetermessungen des Instituts für Angewandte Geodäsie: (Abteilung II des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts) (124,4; 104; 4)
-
463.
Basisvergrößerungsnetz Meppen 1960 Die Berechnung der Winkelgewichte (124,1.; 78.; 1)
-
464.
Basis Göttingen 1961 die Invardrahtmessungen des Instituts für Angewandte Geodäsie (Abt. II des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts); mit 22 Tabellen (Reihe B, Angewandte Geodäsie ; 148; 101)
-
465.
Bajuwarischer Schmuck der Agilolfingerzeit Formenkunde und Deutung (46)
-
466.
Ausgleichung großer geodätischer Netze mit Verfahren für schwach besetzte Matrizen
-
467.
Aschheim im frühen Mittelalter Archäologische Funde und Befunde (1; 32,1)
-
468.
Antiferromagnetic magnon pseudospin: Dynamics and diffusive transport
-
469.
Antiferromagentic resonance detected by DC voltages in MnF2/Pt bilayers
-
470.
Anpassung, Unbotmäßigkeit und Widerstand Karl Küpfmüller, Hans Piloty, Hans Ferdinand Mayer - drei Wissenschaftler der Nachrichtentechnik im "Dritten Reich" (178)
Die Suchabfrage hat 94 ms in Anspruch genommen.