16454 Treffer:
-
12781.
Die Lex Baiuvariorum Entstehungszeit, Entstehungsort und Charakter von Bayerns ältester Rechts- und Geschichtsquelle; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 6. Juni 2003 (2004,3)
-
12782.
Die Leuchtdauer der ultravioletten Wasserstoffserie
-
12783.
Die letzten Jahrzehnte des pannonischen Limes
-
12784.
Die letzten Jahre der Pfalzgräfin Elisabeth, Gemahlin Johann Casimirs
-
12785.
Die Leitung des Schalles im Ohr
-
12786.
Die Leistung, Ermüdung und Erholung der Muskeln
-
12787.
Die Lehre vom Tyrannenmord in der christlichen Zeit Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München zur Feier ihres 135. Stiftungstages am 28. März 1894
-
12788.
Die lebensgroßen angekleideten Kinder-Wachsvotive in Franken
-
12789.
Die Lebensbeschreibung von Padma Sambhava, dem Begründer des Lamaismus 747 n. Chr. Wirken und Erlebnisse in Indien (22,[9] : 3. Abth.; 2)
-
12790.
Die Lebensbeschreibung von Padma Sambhava, dem Begründer des Lamaismus 747 n. Chr. Die Vorgeschichte: enthaltend die Herkunft und Familie des Buddha Çâkyamuni (21,[6] : 2. Abth.; 1)
Die Suchabfrage hat 267 ms in Anspruch genommen.