16454 Treffer:
-
13021.
Die geognostischen Verhältnisse des Ulmer Cementmergels, seine Beziehungen zu dem lithographischen Schiefer und seine Foraminiferenfauna
-
13022.
Die geognostischen Verhältnisse des Mont-Blanc und seiner Nachbarschaft Nach d. Darstellung von A.Favre u. ihre Beziehungen zu d. benachbarten Ostalpen (1867,2,32.)
-
13023.
Die geognostische Durchforschung Bayerns Rede in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1877 zur Feier ihres einhundert und achtzehnten Stiftungstages
-
13024.
Die Geodimetermessungen 1959/60 des Instituts für Angewandte Geodäsie (Abt. II des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts)
-
13025.
Die Geodimeter-zwei-A-Messungen des Instituts für Angewandte Geodäsie im Westdeutschen Anteil der europäischen Eichlinie Tromsø Catania
-
13026.
Die geodätischen Linien des Rotationsellipsoides und die Lösung der geodätischen Hauptaufgaben für große Strecken unter besonderer Berücksichtigung der Bessel-Helmertschen Lösungsmethode
-
13027.
Die Genesis der christlichen Basilika
-
13028.
Die Genealogie der Bilderhandschriften des Sachsenspiegels
-
13029.
Die Genauigkeit von Gravimetern bei Großentfernungsmessungen (über 600 km Profillänge) Vergleichsmessungen m. vier Gravimetern verschiedener Bauart auf d. Strecke Stuttgart-Harzburg (1956,3.)
-
13030.
Die Genauigkeit der Winkel und astronomischen Azimute im Zentraleuropäischen Hauptnetz
Die Suchabfrage hat 284 ms in Anspruch genommen.