Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Veranstaltungen

Vom Geschichtsbuch zum Museum. Erforschung und Präsentation des bayerischen Judentums

  • 27. Juni 2024  –  28. Juni 2024  |  10:30 Uhr
  • Bayerische Akademie der Wissenschaften
    Alfons-Goppel-Straße 11
    80539 München
    Sitzungssaal 1, 1. Stock
  • Die lange und vielgestaltige Geschichte des deutschen Judentums erfährt seit dem Jubiläumsjahr 2021, das an 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland erinnerte, deutlich mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Das gilt auch und insbesondere für Bayern – doch wo stehen wir im Freistaat bezüglich der Erforschung und Präsentation des jüdischen Lebens? Die Tagung möchte einen – freilich unvollständigen – Überblick über aktuelle Projekte und Entwicklungen ermöglichen. Es geht um eine erste Bestandsaufnahme zum Stand der Archäologie, Geschichtswissenschaft, Gedenkstättenarbeit und musealen Darstellung nach dem Festjahr. Dabei werden unterschiedliche Zeitabschnitte der bayerisch- jüdischen Geschichte beleuchtet sowie verschiedene Perspektiven auf und Herangehensweisen an das Thema aufgezeigt. Das Tagungsprogramm dient daher nicht zuletzt auch einer engeren Verzahnung und Vernetzung im interdisziplinären kollegialen Umfeld.
  • Wissenschaftliche Veranstaltung
  • Prof. Dr. MICHAEL BRENNER (BAdW / LMU); Dr. HUBERT SELIGER und Dr. ALEXIS HOFMEISTER (Staatliche Archive Bayerns); Dr. ANDREAS KUHN (HdBG); Prof. Dr. BERND PÄFFGEN (BAdW / LMU); Dipl.-Ing. HANS-CHRISTOF HAAS (BLfD); Dr. MARTINA EDELMANN (Kulturamt Veitshöchheim); Dr. CORNELIA BERGER-DITTSCHEID (Buber-Rosenzweig-Institut / Uni Frankfurt); SUSANNE KLEMM (BLfD); Prof. Dr. SUSANNE TALABARDON (Uni Bamberg); Dr. ANDREAS HEUSLER (Kulturreferat München); Dr. PASCAL METZGER (Geschichte für Alle e. V.); Prof. Dr. MIRJAM ZADOFF (BAdW / NS-Dokuzentrum); LOUISA MATHES (BAdW / LMU); SIKKO NEUPERT (Büro für Archäologie); Prof. Dr. JÖRG SKRIEBELEIT (KZ-Gedenkstätte Flossenbürg); Dr. SYBILLE KRAFFT (Erinnerungsort Badehaus)
  • Prof. Dr. FERDINAND KRAMER (BAdW / LMU); Prof. Dr. SABINE ULLMANN (Uni Eichstätt-Ingolstadt); Prof. Dr. BERND PÄFFGEN (BAdW / LMU); Prof. Dr. KÄRIN NICKELSEN (BAdW / LMU); Prof. Dr. MICHAEL F. ZIMMERMANN (BAdW / Uni Eichstätt-Ingolstadt)
  • Bitte melden Sie sich zur Tagung über obigen Link an