Publikationen der Akademie und ihrer Forschungsvorhaben und Einrichtungen
-
Neunzig Jahre Prähistorische Staatssammlung, Museum für Vor- und Frühgeschichte
zum 90. Jahrestag der Museumsgründung am 14. Oktober 1885 in München
-
Dannheimer, Hermann; Kellner, Hans-Jörg
Festschrift für Hans-Jörg Kellner zum 80. Geburtstag
-
Bayerische Bibliographie
Beihefte der Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. Reihe A (Band 1)
-
Dülmen, Richard van
Aufklärung und Reform in Bayern
Die Korrespondenz des Pollinger Prälaten Franz Töpsl mit Gerhoh Steigenberger, 1773 - 1787/90
-
Rumschöttel, Hermann; Ziegler, Walter
Franz Sperr und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Bayern
-
Adel und Adelskultur in Bayern
Beihefte der Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Band 32)
-
Urbanisierung und Urbanität
Der Beitrag der kirchlichen Institutionen zur Stadtentwicklung in Bayern
Beihefte der Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Band 36)
-
Mende, Matthias; Dürer, Albrecht
Dürer-Bibliographie
[zur fünfhundertsten Wiederkehr des Geburtstages von Albrecht Dürer, 21. Mai 1971]
-
Ebran von Wildenberg, Hans; Roth, Friedrich
Des Ritters Hans Ebran von Wildenberg Chronik von den Fürsten aus Bayern
-
Riezler, Sigmund von; Widemann, Josef
Geschichte Baierns
Registerband: Personen-, Orts- u. Sachverzeichnis
-
Ehlers, Caspar [Herausgeber]; Zotz, Thomas; Flachenecker, Helmut [Herausgeber]; Gockel, Michael; Päffgen, Bernd [Herausgeber]; Schieffer, Rudolf [Herausgeber]; Kemmer, Katharina [Bearbeiter]
Die deutschen Königspfalzen
Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bayern
-
Ehlers, Caspar [Herausgeber]; Zotz, Thomas; Flachenecker, Helmut [Herausgeber]; Gockel, Michael; Päffgen, Bernd [Herausgeber]; Schieffer, Rudolf [Herausgeber]; Kemmer, Katharina [Bearbeiter]
Die deutschen Königspfalzen
Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters. Bayern
-
Zorn, Wolfgang [Herausgeber]
Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben
-
Frei, Hans; Fried, Pankraz
Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben
-
Wüst, Wolfgang [Herausgeber]
Reichskreis und Territorium: die Herrschaft über die Herrschaft?
supraterritoriale Tendenzen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft; ein Vergleich süddeutscher Reichskreise; Tagung der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft und der Forschungsstelle Augsburg der Kommission für Bayerische Landesgeschichte in Kooperation mit dem Institut für Europäische Kulturgeschichte (Universität Augsburg) und dem Stadtarchiv Augsburg in Irsee vom 5. bis 7. März 1998
Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens (7)
-
Fried, Pankraz; Liebhart, Wilhelm; Fried, Pankraz; Faust, Ulrich
Suevia sacra
zur Geschichte der ostschwäbischen Reichsstifte im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit; Pankraz Fried zum 70. Geburtstag; Tagung der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft und der Forschungsstelle Augsburg der Kommission für bayerische Landesgeschichte in Verb. mit der Historischen Sektion der Bayerischen Benediktinerakademie in Ottobeuren vom 5. bis 7. Mai 2000
Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens (8)
-
Wirsching, Andreas
Nationalsozialismus in Bayerisch-Schwaben
Herrschaft, Verwaltung, Kultur
Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens (9)
-
Kießling, Rolf
Stadt und Land in der Geschichte Ostschwabens
Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens (10)
-
Fassl, Peter; Fried, Pankraz
Bayern, Schwaben und das Reich
Festschrift für Pankraz Fried zum 75. Geburtstag
Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens (11)
-
Kießling, Rolf
Neue Forschungen zur Geschichte der Stadt Augsburg
Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens (12)
-
Rader, Matthäus; Zäh, Helmut [Herausgeber]; Strobel, Silvia
P. Matthäus Rader SJ
1595 - 1612
Bayerische Gelehrtenkorrespondenz (1,1)
-
Rader, Matthäus; Haub, Rita; Zäh, Helmut [Herausgeber]; Strobel, Silvia
P. Matthäus Rader SJ
Die Korrespondenz mit Marcus Welser 1597 - 1614
Bayerische Gelehrtenkorrespondenz (1,2)