Freie Stellen an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Sie begeistern sich für die Wissenschaft und möchten die Bayerische Akademie der Wissenschaften im Bereich der Forschung oder des Wissenschaftsmanagements unterstützen? Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Akademie, ihrer Institute und Forschungsprojekte.
Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung (Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO))
Gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie in der unten zum Download bereitstehenden Datei über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahren bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Mit Ihrer Bewerbung akzeptieren Sie diese.
Weiterlesen: Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und hier zum Download (PDF).
Eine/n Verwaltungsangestellte/n (w/m/d) in Teilzeit mit 8 Stunden/Woche
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt Bayerisches Wörterbuch eine/n Verwaltungsangestellte/n (w/m/d) in Teilzeit mit 8 Stunden/Woche. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E6. Das Arbeitsverhältnis ist vorerst bis zum 31.07.2022 befristet. Die Stelle ist im Jobsharing mit einer anderen Sekretärin. Weiterlesen
Alle Informationen zur Stelle finden Sie auch in der Stellenausschreibung zum Download (PDF).
Eine/n promovierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus dem Bereich der Geschichtswissenschaften eine/n promovierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt je nach individueller Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Projektlaufzeit umfasst längstens fünf Jahre. Weiterlesen
Alle Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung zum Download (PDF).
Eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in Teilzeit (65 %)
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus dem Bereich der Geschichtswissenschaften eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in Teilzeit (65%). Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Projektlaufzeit umfasst längstens fünf Jahre. Weiterlesen
Alle Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung zum Download (PDF).
Eine/n promovierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus dem Bereich der Rechtswissenschaften eine/n promovierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt je nach individueller Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Projektlaufzeit umfasst längstens fünf Jahre. Weiterlesen
Alle Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung zum Download (PDF).
Eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in Teilzeit (65 %)
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus dem Bereich der Rechtswissenschaften eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in Teilzeit (65%). Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Projektlaufzeit umfasst längstens fünf Jahre. Weiterlesen
Alle Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung zum Download (PDF).
Freie Stellen am LRZ, WMI und bidt
Leibniz-Rechenzentrum | siehe Leibniz-Rechenzentrum |
Walther-Meißner-Institut für Tieftemperaturforschung | siehe Walther-Meißner-Institut |
Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation | siehe Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation |
Forschungsstipendium der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften fördert exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einem Stipendium in Höhe von maximal 10.000,- € für die Dauer von drei bis sechs Monaten, deren Forschung von unmittelbarer Relevanz für eines der Akademieprojekte ist. Die Kriterien für eine Bewerbung sind:
1. eine herausragende Promotion sowie
2. eine Forschungsfrage, die im Zusammenhang mit einem Akademieprojekt steht.
Die Akademie stellt Ihnen während der Dauer des Stipendiums einen Arbeitsplatz zur Verfügung.
Alle Informationen zum Forschungsstipendium und zur aktuellen Ausschreibung finden Sie hier zum Download: Forschungsstipendium 2020