Eine/n Verwaltungsangestellte/n (w/m/d) in Teilzeit mit 8 Stunden/Woche
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt Bayerisches Wörterbuch eine/n Verwaltungsangestellte/n (w/m/d) in Teilzeit mit 8 Stunden/Woche
Die Vergütung erfolgt nach TV-L E6. Das Arbeitsverhältnis ist vorerst bis zum 31.07.2022 befristet. Die Stelle ist im Jobsharing mit einer anderen Sekretärin.
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften mit Sitz in der Münchner Residenz ist eine der ältesten und größten deutschen Wissenschaftsakademien. Als Gelehrtengesellschaft und Forschungs-einrichtung widmet sie sich vorwiegend der Grundlagenforschung sowohl im geistes- als auch im naturwissenschaftlichen Fächerspektrum mit einem Schwerpunkt auf langfristigen, größeren Forschungsunternehmungen. Zu ihren Einrichtungen gehören überdies das Leibniz-Rechenzentrum und das Walther-Meißner-Institut für Tieftemperaturforschung. An der Akademie erarbeitet das Projekt Bayerisches Wörterbuch ein umfassendes Wörterbuch der Dialekte Altbayerns.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung der Redaktionsleitung und der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen
• allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
• Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
• Hilfe bei der Auswertung von Dialektdaten
• Korrekturlesen von Texten
Wir erwarten:
• abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder entsprechende Berufserfahrung
• Aufgeschlossenheit für den Dialekt
• ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
• Engagement und Belastbarkeit sowie Fähigkeit zu selbständiger und sorgfältiger Arbeit
• Teamfähigkeit und serviceorientiertes Auftreten
Wir bieten:
• angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre
• interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
• zentraler Standort im Herzen von München mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung
Die Akademie fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen behinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Tätigkeit und Arbeitsplatz sind für Schwerbehinderte bedingt geeignet.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als ein zusammen-hängendes PDF-Dokument) bis 14. Februar 2021 per Email an post@kmf.badw.de . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Andrea Schamberger-Hirt zur Verfügung (Tel. 089/23031-1178).
Bitte lesen Sie unter dem Link badw.de/die-akademie/service-und-jobs.html die
Datenschutzhinweise im dortigen PDF-Dokument nach. Mit Ihrer Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme des Hinweisblattes und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein.